www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis-Sonstiges" - Punktw./gleichm. Konvergenz
Punktw./gleichm. Konvergenz < Sonstiges < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Punktw./gleichm. Konvergenz: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:29 Mo 12.05.2008
Autor: rainman_do

Aufgabe
[mm] f_n,g_n,h_n [/mm] : [mm] \IR \to \IR [/mm] seien für alle n [mm] \in \IN [/mm] definiert durch
[mm] f_n(x):=\bruch{x^{2n}}{1+x^{2n}}, g_n(x):=e^{-nx^2}, h_n(x):=\wurzel{\bruch{1}{n}+x^2}. [/mm]
Untersuchen Sie die Funktionenfolgen [mm] (f_n), (g_n), (h_n) [/mm] jeweils auf punktweise und gleichmäßige Konvergenz.

Hallo, ich hab noch ziemlich Probleme mit punktweiser/gleichmäßiger Konvergenz, wäre nett, wenn sich das mal jemand anschauen könnte.
Also [mm] f_n(x)=\bruch{x^{2n}}{1+x^{2n}}=\bruch{1}{\bruch{1}{x^{2n}}+1} \to \bruch{1}{0+1} [/mm] für n [mm] \to \infty, x\not= [/mm] 0, also konvergiert [mm] f_n [/mm] punktweise gegen f(x)=1, oder konvergiert [mm] f_n [/mm] nicht punktweise, weil [mm] f_n [/mm] im Fall x=0 nicht konvergiert?

[mm] g_n(x)=e^{-nx^2}=\bruch{1}{e^{nx^2}}=\begin{cases} 1, & \mbox{für } x = 0 \\ 0, & \mbox{für } x \not= 0 \end{cases}, [/mm] also konvergiert [mm] g_n [/mm]  punktweise gegen g(x)=1 bzw. g(x)=0?

[mm] h_n(x)=\wurzel{\bruch{1}{n}+x^2}=\wurzel{\bruch{1}{n}+\bruch{x^4}{x^2}}= \wurzel{\bruch{x^2}{x^2n}+\bruch{x^4n}{x^2n}}= \wurzel{\bruch{x^2+x^4n}{x^2n}}=\wurzel{\bruch{\bruch{x^2}{n}+x^4}{x^2}} \to \wurzel{\bruch{0+x^4}{x^2}}=\wurzel{x^2}=x [/mm] (hätte man eigentlich auch direkt an der ersten Wurzel sehen können :-) ) also konvergiert [mm] h_n [/mm] punktweise gegen h(x)=x.

Bei der glm. Konvergenz komme ich noch schlechter zurecht, also ich wollte das mit [mm] \limes_{n\rightarrow\infty} sup|f_n(x)-f(x)|=0 [/mm] machen. Bei der ersten Aufgabe habe ich dann folgendes raus:
[mm] |f_n(x)-f(x)|=|\bruch{x^{2n}}{1+x^{2n}}-1|=|\bruch{x^{2n}}{1+x^{2n}}-bruch{1+x^{2n}}{1+x^{2n}}|= |\bruch{x^{2n}-1-x^{2n}}{1+x^{2n}}|=|\bruch{1}{1+x^{2n}}| [/mm] wenn nun n [mm] \to \infty [/mm] geht, ist das Ganze eine Nullfolge, keinesfalls ist aber dann das Supremum 0, also konvergiert [mm] f_n [/mm] nicht gleichmäßig? oder muss ich das anders machen?

Vielen Dank schon mal im Voraus.
mfg

        
Bezug
Punktw./gleichm. Konvergenz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:58 Mo 12.05.2008
Autor: Somebody


> [mm]f_n,g_n,h_n[/mm] : [mm]\IR \to \IR[/mm] seien für alle n [mm]\in \IN[/mm]
> definiert durch
> [mm]f_n(x):=\bruch{x^{2n}}{1+x^{2n}}, g_n(x):=e^{-nx^2}, h_n(x):=\wurzel{\bruch{1}{n}+x^2}.[/mm]
>  
> Untersuchen Sie die Funktionenfolgen [mm](f_n), (g_n), (h_n)[/mm]
> jeweils auf punktweise und gleichmäßige Konvergenz.
>  Hallo, ich hab noch ziemlich Probleme mit
> punktweiser/gleichmäßiger Konvergenz, wäre nett, wenn sich
> das mal jemand anschauen könnte.
>  Also
> [mm]f_n(x)=\bruch{x^{2n}}{1+x^{2n}}=\bruch{1}{\bruch{1}{x^{2n}}+1} \to \bruch{1}{0+1}[/mm]
> für n [mm]\to \infty, x\not=[/mm] 0, also konvergiert [mm]f_n[/mm] punktweise
> gegen f(x)=1, oder konvergiert [mm]f_n[/mm] nicht punktweise, weil
> [mm]f_n[/mm] im Fall x=0 nicht konvergiert?

Es ist zwar richtig, dass [mm] $f_n(x)\rightarrow [/mm] 0$ für $|x|>1$, aber Du hast die Fälle $|x|=1$ und $|x|<1$ vergessen.

>  
> [mm]g_n(x)=e^{-nx^2}=\bruch{1}{e^{nx^2}}=\begin{cases} 1, & \mbox{für } x = 0 \\ 0, & \mbox{für } x \not= 0 \end{cases},[/mm]
> also konvergiert [mm]g_n[/mm]  punktweise gegen g(x)=1 bzw. g(x)=0?

Ich glaube zu verstehen, was Du sagen willst. Und dies scheint mir richtig: für $x=0$ konvergiert die Folge [mm] $g_n(x)$ [/mm] gegen $1$ und für [mm] $x\neq [/mm] 0$ konvergiert sie gegen $0$.
Weil die [mm] $g_n(x)$ [/mm] stetig sind, die Grenzfunktion aber nicht stetig ist (an der Stelle $x=0$), kann keine gleichmässige Konvergenz vorliegen.

>  
> [mm]h_n(x)=\wurzel{\bruch{1}{n}+x^2}=\wurzel{\bruch{1}{n}+\bruch{x^4}{x^2}}= \wurzel{\bruch{x^2}{x^2n}+\bruch{x^4n}{x^2n}}= \wurzel{\bruch{x^2+x^4n}{x^2n}}=\wurzel{\bruch{\bruch{x^2}{n}+x^4}{x^2}} \to \wurzel{\bruch{0+x^4}{x^2}}=\wurzel{x^2}=x[/mm]

Beinahe, aber doch nicht ganz, denn es ist [mm] $\sqrt{x^2}=\red{|}x\red{|}$. [/mm]

> (hätte man eigentlich auch direkt an der ersten Wurzel
> sehen können :-) ) also konvergiert [mm]h_n[/mm] punktweise gegen
> h(x)=x.
>  
> Bei der glm. Konvergenz komme ich noch schlechter zurecht,

Ich vermute, kann es aber nicht wissen, dass Du den Satz benutzen darfst, dass die Grenzfunktion einer gleichmässig konvergenten Folge stetiger Funktionen stetig ist. Falls Du also zeigen kannst, dass die (punktweise) Grenzfunktion nicht stetig ist, so kann auch keine gleichmässige Konvergenz vorliegen.

> also ich wollte das mit [mm]\limes_{n\rightarrow\infty} sup|f_n(x)-f(x)|=0[/mm]
> machen. Bei der ersten Aufgabe habe ich dann folgendes
> raus:
>  
> [mm]|f_n(x)-f(x)|=|\bruch{x^{2n}}{1+x^{2n}}-1|=|\bruch{x^{2n}}{1+x^{2n}}-\bruch{1+x^{2n}}{1+x^{2n}}|= |\bruch{x^{2n}-1-x^{2n}}{1+x^{2n}}|=|\bruch{1}{1+x^{2n}}|[/mm]
> wenn nun n [mm]\to \infty[/mm] geht, ist das Ganze eine Nullfolge,
> keinesfalls ist aber dann das Supremum 0, also konvergiert
> [mm]f_n[/mm] nicht gleichmäßig? oder muss ich das anders machen?

Ist $f(x)$ überhaupt stetig? - Falls nein: kann keine gleichmässige Konvergenz vorliegen.


Fazit: einziger Kandidat für gleichmässige Konvergenz scheint mir die Folge der [mm] $h_n$ [/mm] zu sein (denn nur $h(x)=|x|$ ist stetig).

Bezug
                
Bezug
Punktw./gleichm. Konvergenz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:29 Mi 14.05.2008
Autor: rainman_do

Ah, ok. Vielen Dank, jetzt ist mir so einiges klarer.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de