| Quadrat in Ellipse < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Gegeben sei eine Ellipse E mit den Hauptachsen a und b. Berechnen Sie die Fläche eines Quadrats, dessen Seiten parallel zu den Achsen der Ellipse sind, und dessen Ecken auf E liegen.
 | 
 Hallo,
 
 da ich ja keine genauen Angaben habe, habe ich mir gedacht, dass der Flächeninhalt
 [mm] A=(ka)^2 [/mm] für k [mm] \in [/mm] [0,1],
 weil die Seiten ja parallel liegen haben die Seiten des Quadrats ja nur einen Bruchteil von a , weil ja die Seiten von der Hauptachse entfernt sind;
 denk ich da zu einfach?
 
 Schon mal vielen Dank
 
 fg
 Chrissi
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:37 Fr 28.05.2010 |   | Autor: | abakus | 
 
 > Gegeben sei eine Ellipse E mit den Hauptachsen a und b.
 > Berechnen Sie die
 >  Fläche eines Quadrats, dessen Seiten parallel zu den
 > Achsen der Ellipse sind, und dessen Ecken auf E liegen.
 >  Hallo,
 >
 > da ich ja keine genauen Angaben habe, habe ich mir gedacht,
 > dass der Flächeninhalt
 > [mm]A=(ka)^2[/mm] für k [mm]\in[/mm] [0,1],
 > weil die Seiten ja parallel liegen haben die Seiten des
 > Quadrats ja nur einen Bruchteil von a , weil ja die Seiten
 > von der Hauptachse entfernt sind;
 >  denk ich da zu einfach?
 
 Auf alle Fälle ist es nicht besonders zielführend.
 Wenn die Ellipse in Ursprungslage liegt, so sind die 4 Eckpunkte des Quadrats die Schnittpunkte der Ellipse mit den Geraden y=x bzw. y=-x.
 Und mit diesem Ansatz sollte es jetzt richtig einfach werden.
 Gruß Abakus
 
 >
 > Schon mal vielen Dank
 >
 > fg
 >  Chrissi
 >
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |