www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Gleichungen
Quadratische Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:52 Mi 22.03.2006
Autor: exoticmilkshake

Aufgabe
Das Produkt zweier aufeinander folgender ganzer Zahlen ist um 55 größer als ihre Summe. Wie heißen die Zahlen?

Bitte mit Hilfe von quadratischen Gleichungen lösen! Danke =)

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:05 Mi 22.03.2006
Autor: Yuma

Hallo Milkshake,

> Das Produkt zweier aufeinander folgender ganzer Zahlen ist
> um 55 größer als ihre Summe. Wie heißen die Zahlen?
> Bitte mit Hilfe von quadratischen Gleichungen lösen! Danke

Bitte auch ein bisschen mitarbeiten! Danke ;-)

Nein, im Ernst: Nur die Aufgabe reinschreiben reicht eigentlich nicht! Ich geb' dir mal ein paar Tips, und den Rest schaffst du allein, ok?

Wir betrachten zwei aufeinanderfolgende ganze Zahlen, d.h. die eine Zahl ist $x$, die andere ist $x+1$ (man könnte sie auch $x-1$ nennen, das ist egal!).

Was ist das Produkt dieser Zahlen? Naja, das ist [mm] $x\cdot(x+1)$... [/mm] kannst du das noch vereinfachen?

Was ist die Summe dieser Zahlen? Das ist x+(x+1)... auch das kann man (d.h. kannst du) noch vereinfachen!

Das Produkt soll um 55 größer sein als die Summe. Also gilt $P=S+55$.. dabei musst du für $P$ natürlich das Produkt und für $S$ die Summe einsetzen.

Das Ergebnis ist die von dir gewünschte quadratische Gleichung... kannst du die lösen? (Es gibt übrigens zwei Lösungen der Aufgabe!)

Es ist gar nicht schlimm, wenn du jetzt nicht alles allein hinbekommst. Solltest du irgendwo stecken bleiben, kannst du gerne nochmal nachfragen!
Aber ich bin nun wirklich nicht dazu da, deine Hausaufgaben zu machen, oder? ;-)

MFG,
Yuma

Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:17 Mi 22.03.2006
Autor: exoticmilkshake

ja soweit hab ich das verstanden und wenn ich das dann löse kommt als erstes 8 heraus aber bei der 2 lösung -7! Wie kommt das? (Ich wusste übrigens nicht, dass ich meinen Ansatz hier reinschreiben sollte, also nicht denken, dass ich meine Hausaufgaben von euch machen lass!) =)

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:25 Mi 22.03.2006
Autor: exoticmilkshake

es tut mir leid ich bin dumm! Ich habs jetzt verstanden und zwar muss ich ja immer x+1 rechnen! also sind die Lösungen 8 und 9 und die 2 lösund -7 und -6!Oder?

Bezug
                                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:28 Mi 22.03.2006
Autor: Yuma

Hallo Milkshake,

da war ich wohl etwas zu spät mit meiner Antwort! ;-)

MFG,
Yuma

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:27 Mi 22.03.2006
Autor: Yuma

Hallo Milkshake,

> (Ich wusste übrigens nicht, dass ich meinen
> Ansatz hier reinschreiben sollte, also nicht denken, dass
> ich meine Hausaufgaben von euch machen lass!) =)

Kein Problem! ;-)

> ja soweit hab ich das verstanden und wenn ich das dann löse
> kommt als erstes 8 heraus aber bei der 2 lösung -7! Wie
> kommt das?

Ganz einfach! Du hast einmal die Lösung $x=8$. Das heißt die gesuchten Zahlen sind $8$ und $9$, ($x$ und $x+1$).
Probier mal: [mm] $8\cdot [/mm] 9=72$ und $8+9=17$. Passt!

Das ist die erste Lösung!

Wir haben aber auch noch die Lösung $-7$.  Das heißt die gesuchten Zahlen könnten auch $-7$ und $-6$, ($x$ und $x+1$) sein.
Probier mal: [mm] $(-7)\cdot(-6)=42$ [/mm] und $(-7)+(-6)=-13$. Passt auch!

Alles klar? :-)

MFG,
Yuma

Bezug
                                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:31 Mi 22.03.2006
Autor: exoticmilkshake

super danke!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de