www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Gleichungen
Quadratische Gleichungen < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Gleichungen: Hilfe zur mathearbeit
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:00 Mo 20.04.2009
Autor: maxee

Halli hallo !
Ich bin in der 9. klasse auf nem gymi.
Mein problem ist das ich am donnerstag ne mathearbeit schreibe , die relativ umfangreich wird und ich bis jetzt fast nichts verstanden hab...
Hauptthema wird sein: "quadratische Gleichungen".

Genauer kommt dran:

1) P , Q Formel (x²+px+q=0)

2)Quadratische ergänzung

3)quadratische Gleichungen graphisch lösen

4)Zeichnen von graphen mithilfe einer parabel

-Wäre suuuuper nett wenn mir jemand eventuel erklären könnte wie ich mithilfe meiner parabel weiß wo ich die funktion ein zu zeichnen habe und wie ich das aus der gleichung "rauslese" wo ich die funktion halt einzeichnen soll. [ thema 3),4) ]

-Mir eventuel jeweils ein beispiel gibt wie ich eine quadr. gleichung mit p ,q formel und mit der quadr. ergänzung löse.

Jetzt werden einige sagen benutz doch einfach dein hefter , hab ich auch gemacht allerdings fehlen mir dazu ein paar mitschriften da ich öfters krank war , und ich es ohne erklärung irgendwie nicht richtig blicke...

ich hoffe auf schnelle und verständliche hilfe !
lg max :)

ps: # Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:37 Di 21.04.2009
Autor: glie


> Halli hallo !
>  Ich bin in der 9. klasse auf nem gymi.
>  Mein problem ist das ich am donnerstag ne mathearbeit
> schreibe , die relativ umfangreich wird und ich bis jetzt
> fast nichts verstanden hab...
>  Hauptthema wird sein: "quadratische Gleichungen".
>  
> Genauer kommt dran:
>  
> 1) P , Q Formel (x²+px+q=0)
>  
> 2)Quadratische ergänzung
>  
> 3)quadratische Gleichungen graphisch lösen
>  
> 4)Zeichnen von graphen mithilfe einer parabel
>  
> -Wäre suuuuper nett wenn mir jemand eventuel erklären
> könnte wie ich mithilfe meiner parabel weiß wo ich die
> funktion ein zu zeichnen habe und wie ich das aus der
> gleichung "rauslese" wo ich die funktion halt einzeichnen
> soll. [ thema 3),4) ]
>  
> -Mir eventuel jeweils ein beispiel gibt wie ich eine quadr.
> gleichung mit p ,q formel und mit der quadr. ergänzung
> löse.
>  
> Jetzt werden einige sagen benutz doch einfach dein hefter ,
> hab ich auch gemacht allerdings fehlen mir dazu ein paar
> mitschriften da ich öfters krank war , und ich es ohne
> erklärung irgendwie nicht richtig blicke...
>  
> ich hoffe auf schnelle und verständliche hilfe !
>  lg max :)


Hallo max,

erstmal herzlich [willkommenmr]

Ich verstehe dein Problem, allerdings ist das schon eine ziemliche Aufgabe, die du uns da stellst, denn den Stoff von mehreren Wochen Mathematikunterricht hier mal so kurz und knapp darzustellen, ist gar nicht so einfach.

Ich füge dir jetzt einfach mal ein paar Links zu einer Seite an, auf der deine Themen einigermaßen ausführlich dargestellt sind.

Vielleicht kannst du ja das erstmal durcharbeiten und dann konkrete Nachfragen zu einzelnen Aufgaben stellen.

[]Quadratische Gleichung
[]Quadratische Funktion 1
[]Quadratische Funktion 2


Gruß Glie

>  
> ps: # Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:33 Mi 22.04.2009
Autor: maxee

Alles klar , die erste seite hab ich durch und "fast" alles soweit verstanden...
Bei der quadratischen ergänzung hab ich nur einen bestimmten schritt nicht verstanden.
undzwar "den schritt der quadratischen ergänzung"

kann mir bitte jemand 2x²-16x+14=0 vorrechnen ? ( nur mit quadratischer ergänzung , NICHT mit pq formel ) !

danke im vorraus
lg maxee

Bezug
                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:39 Mi 22.04.2009
Autor: fred97

[mm] $2x^2-16x+14=0 \gdw x^2-8x [/mm] +7 = 0 [mm] \gdw x^2-8x+16+7-16 [/mm] = 0 [mm] \gdw(x-4)^2= [/mm] 9 [mm] \gdw [/mm] x-4 = [mm] \pm [/mm] 3 [mm] \gdw [/mm] x= 4 [mm] \pm [/mm] 3$




FRED

Bezug
                                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Frage (reagiert)
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 14:46 Mi 22.04.2009
Autor: maxee

Kann mir einer noch die dazu gehörigen schritte beschreiben ? :P
Ich kann nämlich manche sachen nicht genau nachvollziehen...

Bezug
                                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: konkreter fragen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:48 Mi 22.04.2009
Autor: Roadrunner

Hallo maxee!


Was genau kannst Du nicht nachvollziehen. Bitte stelle konkret(er)e Fragen ...


Gruß vom
Roadrunner


Bezug
                                                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:57 Mi 22.04.2009
Autor: maxee

Hat sich mittlerweile nach dem 2x hinschauen geklärt :)
trotzdem nochmal vielen dank !

Bezug
                                                        
Bezug
Quadratische Gleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:02 Mi 22.04.2009
Autor: maxee

$ [mm] 2x^2-16x+14=0 [/mm] | :2
[mm] \gdw x^2-8x [/mm] +7 = 0 | Quadratisches ergänzen
[mm] \gdw x^2-8x+16+7-16 [/mm] = 0| ??? was wird hier gemacht damit man zum nächsten schritt kommt ???
[mm] \gdw(x-4)^2= [/mm] 9 |
[mm] \gdw [/mm] x-4 = [mm] \pm [/mm] 3 [mm] \gdw [/mm] x= 4 [mm] \pm [/mm] 3 $



Bezug
                                                                
Bezug
Quadratische Gleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:55 Mi 22.04.2009
Autor: fred97


> $ [mm]2x^2-16x+14=0[/mm] | :2
>   [mm]\gdw x^2-8x[/mm] +7 = 0 | Quadratisches ergänzen
>  [mm]\gdw x^2-8x+16+7-16[/mm] = 0| ??? was wird hier gemacht damit
> man zum nächsten schritt kommt ???



[mm] $x^2-8x+16+7-16 [/mm] = [mm] (x^2-8x+16)-9 [/mm] = [mm] (x-4)^2-9$ [/mm]

FRED


>   [mm]\gdw(x-4)^2=[/mm] 9 |
>  [mm]\gdw[/mm] x-4 = [mm]\pm[/mm] 3 [mm]\gdw[/mm] x= 4 [mm]\pm[/mm] 3 $
>  
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de