www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Quadratische Pyramide
Quadratische Pyramide < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quadratische Pyramide: Berechne die Oberfläche
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 22:48 Sa 13.12.2014
Autor: SternX

Aufgabe
Berechne aus den folgenden Größen die Oberfläche der quadratischen Pyramide. Achte genau darauf, welche Flächen angegeben sind.

a) Parallelschnittfläche Ap = 221 cm²
a=26 cm

b) Seitenfläche As = 33,12cm²
h=6,9 cm

c) Diagonallschnittfläche AD = 19,81 cm²
a = 4 cm

Hallo,

ich muss eine Pyramide berechnen.

Weiß aber leider nicht welche Seiten mit
-Parallelschnittfläche Ap
- Seitenfläche As und
-Diagonallschnittfläche AD
gemeint sind.

(Hier im Mathebuch ist nichts eingezeichnet.)

Berechne ich die Pyramide mit den "normalen" Formeln
für eine quadratische Pyramide?

Vielen Dank!

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Quadratische Pyramide: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 00:12 So 14.12.2014
Autor: Al-Chwarizmi


> Berechne aus den folgenden Größen die Oberfläche der
> quadratischen Pyramide. Achte genau darauf, welche Flächen
> angegeben sind.
>  
> a) Parallelschnittfläche Ap = 221 cm²
>  a=26 cm
>  
> b) Seitenfläche As = 33,12cm²
>  h=6,9 cm
>  
> c) Diagonalschnittfläche AD = 19,81 cm²
>  a = 4 cm

>  Hallo,
>  
> ich muss eine Pyramide berechnen.
>
> Weiß aber leider nicht welche Seiten mit
> -Parallelschnittfläche Ap
>  - Seitenfläche As und
>  -Diagonalschnittfläche AD
> gemeint sind.
>  
> (Hier im Mathebuch ist nichts eingezeichnet.)
>  
> Berechne ich die Pyramide mit den "normalen" Formeln
>  für eine quadratische Pyramide?
>
> Vielen Dank!


Hallo SternX

         [willkommenmr]

Ich nehme einmal an, dass mit "quadratischer Pyramide"
eine gerade quadratische Pyramide gemeint ist.
Das Lot, das von der Pyramidenspitze auf die quadratische
Grundfläche gefällt wird, soll diese also in deren Mittel-
punkt (=Diagonalenschnittpunkt) treffen. Dann sind die
4 Seitenflächen der Pyramide zueinander kongruente
gleichschenklige Dreiecke. Bezeichnen wir z.B. die Ecken
der Pyramide mit A,B,C,D,S  (Grundquadrat ABCD , Spitze S).
Natürlich sollte in der Aufgabe angegeben sein, was mit
a, h etc. genau gemeint sein soll.
Ich vermute, dass a die Länge einer Seite des Grundquadrates
sein soll und h die Pyramidenhöhe. Ganz sicher bin ich
mir darüber aber nicht.
Seitenflächen wären die 4 kongruenten Dreiecke ABS, BCS,
CDS, DAS .
Als Diagonalschnittfläche könnte ich mir eine senkrecht stehende
Ebene vorstellen, die die Pyramide halbiert und z.B. das
Schnittdreieck ACS  (oder BDS)  ergibt.

Was mit "Parallelschnittfläche" gemeint sein soll:
keine Ahnung !

Zusammengefasst:  falls dies wirklich die vollständige
Originalaufgabenstellung sein sollte (ohne zusätzliche
Erklärungen, die vielleicht vorgängig erfolgt sind),
dann ist sie mindestens teilweise zu beanstanden.

LG  ,   Al-Chwarizmi

Bezug
        
Bezug
Quadratische Pyramide: "Parallelschnittfläche"
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:55 So 14.12.2014
Autor: Al-Chwarizmi


> Berechne aus den folgenden Größen die Oberfläche der
> quadratischen Pyramide. Achte genau darauf, welche Flächen
> angegeben sind.
>  
> a) Parallelschnittfläche Ap = 221 cm²
>  a=26 cm


Ich habe nun doch eine Vermutung, was der Autor der
Aufgabe mit dem Begriff "Parallelschnittfläche"
(der keineswegs "offiziell" definiert ist) möglicher-
weise gemeint hat:
Es wird durch die Pyramide ein Vertikalschnitt gelegt,
der durch die Spitze und zwei gegenüberliegende
Seitenmittelpunkte des Grundquadrats verläuft. Die
Schnittebene ist dann parallel zu zwei Grundkanten der
Pyramide. Die Rechnung, auf die dies dann hinaus läuft,
bestärkt mich jedenfalls in dieser Vermutung noch ...

LG ,   Al-Chw.

Bezug
                
Bezug
Quadratische Pyramide: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:20 Sa 10.01.2015
Autor: SternX

Vielen Dank!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de