www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "SchulPhysik" - Quantenphysik
Quantenphysik < SchulPhysik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quantenphysik: Fotoeffekt
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:42 So 30.11.2008
Autor: Angeleyes

Aufgabe
Violettes Licht fällt auf eine Vakuumfotozelle. Zwischen Anode und Katode liegt eine veränderliche Gleichspannung U an.

a) Die Spannungsquelle wird umgepolt und die Größe der Spannung so gewählt ,dass alle Elektronen abgesaugt werden.
Wie groß ist der Fotostrom,wenn violettes Licht mit einer Lichtleistung von 0,1 mW auf die Katodenschicht trifft und im Mittel 22% der Photonen Elektronen herauslösen.

Gegeben: [mm] f_{violett}= 7,41*10^{14} [/mm] Hz
                  h =  [mm] 6,63*10^{-34} [/mm] Js

Energiesatz für den Fotoeffekt:  h * f = [mm] W_{0} [/mm] * [mm] E_{kin} [/mm]

Hey Leute,

irgednwie weiß ich nciht ganz wie ich anfangen soll.
Unser Lehrer hat gesagt wir sollen zuerst die Anzahl der Photonen ausrechenen, aber wie mach ich das und was habe ich davon?

Bitte helft mir

        
Bezug
Quantenphysik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 11:46 So 30.11.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Du hast da eine Leistungsangabe für das Licht. Wenn du über die gegebene Formel ausrechnest, welche (feste) Energie jedes deiner Photonen hat, bekommst du aus der Leistungsangabe die Anzahl der Photonen pro Sekunde.

Und beim Photoeffekt geht man davon aus, daß ein Photon genau ein Elektron ausschlägt.

Kommst du nun weiter?

Bezug
                
Bezug
Quantenphysik: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:28 So 30.11.2008
Autor: Angeleyes

gut dann hätte ich ja:

[mm] 7,41*10^{14}* 6,63*10^{-34} [/mm] = W* [mm] E_{kin} [/mm]

dann fehlt mir aber noch W. dafür hatten wir die formel: W = h*f -U*e  wobei hier wieder U fehlt als Zahl!

Bezug
                        
Bezug
Quantenphysik: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:47 So 30.11.2008
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Die Formel

[mm] hf=W_0+E_{kin} [/mm] beschreibt, daß die Energie hf eines Photons zum Teil in Auslösearbeit [mm] W_0 [/mm] gesteckt wird, und zum Teil in Kinetische Energie [mm] E_{kin} [/mm] der Elektronen.


Du brauchst hier aber nur sowas wie [mm] E_{Photon}=hf, [/mm] denn dich interessiert nicht, wieviel Energie eines Photons in Auslöse- oder kinetische Energie umgesetzt wird, sondern eben nur, daß das überhaupt passiert, sprich, daß es überhaupt zu nem Photoeffekt kommt.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "SchulPhysik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de