www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Topologie und Geometrie" - Quot.-Top. + Spurtop. auf S^1
Quot.-Top. + Spurtop. auf S^1 < Topologie+Geometrie < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Quot.-Top. + Spurtop. auf S^1: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 16:19 Do 26.05.2011
Autor: marc1601

Hallo zusammen,

wir haben heute in der Vorlesung die Quotiententopologie eingeführt und dabei tauchte die Frage auf, ob sich diese Definition mit den bisherigen Definitionen verträgt: Der Einheitskreis [mm] $S^1$ [/mm] in [mm] $\IC$ [/mm] trägt ja die Teilraumtopologie von [mm] $\IC$, [/mm] also eine Teilmenge $U [mm] \subset S^1$ [/mm] ist offen, wenn eine in [mm] $\IC$ [/mm] offene Menge $O$ existiert mit [mm] $U=S^1 \cap [/mm] O$. Andererseits kann man [mm] $S^1$ [/mm] ja auch mit der Quotiententopologie versehen, wenn wir die Abbildung [mm] $p\colon \IR \to S^1$ [/mm] mit $p(x) = [mm] \exp(2\pi [/mm] i x)$ betrachten. Die Quotiententopologie bzgl. dieser Abbildung (bez. [mm] $\mathcal{T}_q$) [/mm] sollte dann ja mit der Teilraumtopologie von [mm] $S^1$ [/mm] (bez. mit [mm] $\mathcal{T}_{S^1}$) [/mm] übereinstimmen, d.h. es sollte [mm] $\mathcal{T}_q [/mm] = [mm] \mathcal{T}_{S^1}$ [/mm] gelten. Die eine Inklusion [mm] $\supseteq$ [/mm] ist dabei klar, da [mm] $\mathcal{T}_q$ [/mm] ja die feinste Topologie ist bzgl. derer $p$ stetig ist. Die Exponentialfunktion ist aber bzgl. der Standardtopologie stetig.
Die andere Inklusion will mir aber irgendwie nicht ganz gelingen. Zu zeigen wäre, dass eine bzgl. [mm] $\mathcal{T}_q$ [/mm] offene Menge sich als so ein obiger Schnitt schreiben lässt. Man kommt vielleicht weiter, wenn man irgendwie leicht zeigen kann, dass die Exponentialfunktion offen ist, aber mein Professor meinte, dass es einen ganz einfachen Weg gibt. Ich hab wohl scheinbar gerade ein Brett vor dem Kopf. Weiß jemand Rat?

        
Bezug
Quot.-Top. + Spurtop. auf S^1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 09:39 Sa 28.05.2011
Autor: rainerS

Hallo!

> Hallo zusammen,
>  
> wir haben heute in der Vorlesung die Quotiententopologie
> eingeführt und dabei tauchte die Frage auf, ob sich diese
> Definition mit den bisherigen Definitionen verträgt: Der
> Einheitskreis [mm]S^1[/mm] in [mm]\IC[/mm] trägt ja die Teilraumtopologie
> von [mm]\IC[/mm], also eine Teilmenge [mm]U \subset S^1[/mm] ist offen, wenn
> eine in [mm]\IC[/mm] offene Menge [mm]O[/mm] existiert mit [mm]U=S^1 \cap O[/mm].
> Andererseits kann man [mm]S^1[/mm] ja auch mit der
> Quotiententopologie versehen, wenn wir die Abbildung
> [mm]p\colon \IR \to S^1[/mm] mit [mm]p(x) = \exp(2\pi i x)[/mm] betrachten.
> Die Quotiententopologie bzgl. dieser Abbildung (bez.
> [mm]\mathcal{T}_q[/mm]) sollte dann ja mit der Teilraumtopologie von
> [mm]S^1[/mm] (bez. mit [mm]\mathcal{T}_{S^1}[/mm]) übereinstimmen, d.h. es
> sollte [mm]\mathcal{T}_q = \mathcal{T}_{S^1}[/mm] gelten. Die eine
> Inklusion [mm]\supseteq[/mm] ist dabei klar, da [mm]\mathcal{T}_q[/mm] ja die
> feinste Topologie ist bzgl. derer [mm]p[/mm] stetig ist. Die
> Exponentialfunktion ist aber bzgl. der Standardtopologie
> stetig.
> Die andere Inklusion will mir aber irgendwie nicht ganz
> gelingen. Zu zeigen wäre, dass eine bzgl. [mm]\mathcal{T}_q[/mm]
> offene Menge sich als so ein obiger Schnitt schreiben
> lässt. Man kommt vielleicht weiter, wenn man irgendwie
> leicht zeigen kann, dass die Exponentialfunktion offen ist,
> aber mein Professor meinte, dass es einen ganz einfachen
> Weg gibt. Ich hab wohl scheinbar gerade ein Brett vor dem
> Kopf. Weiß jemand Rat?

Per Definition ist doch [mm] $U\in \mathcal{T}_q$ [/mm] offen, wenn [mm] $p^{-1}(U)$ [/mm] offen bzgl. der Standardtopologie in [mm] $\IC$ [/mm] ist. Was ist [mm] $p^{-1}(U) \cap S^1$ [/mm] ?

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
        
Bezug
Quot.-Top. + Spurtop. auf S^1: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:04 Sa 28.05.2011
Autor: marc1601

Danke erstmal für deine Antwort. Aber irgendwie passt da was glaub ich noch nicht, oder habe ich nur einen Denkfehler: Für $U [mm] \in \mathcal{T}_q$ [/mm] gilt sicherlich, dass [mm] $p^{-1}(U) \subseteq \IR$ [/mm] offen ist, aber doch bezüglich der Standardtopologie in [mm] $\IR$ [/mm] und erstmal nicht in [mm] $\IC$. [/mm] Wenn man dann den Schnitt [mm] $p^{-1}(U)\cap S^1$ [/mm] bildet kann dies doch eigentlich nur die leere Menge oder eine der folgenden sein: [mm] $\{-1\}, \{1\}$ [/mm] oder [mm] $\{-1,1\}$. [/mm] Aber die letzten Mengen sind alle nicht offen in [mm] $S^1$ [/mm] bzgl. der Teilraumtopologie. Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?

Bezug
                
Bezug
Quot.-Top. + Spurtop. auf S^1: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:05 Mo 30.05.2011
Autor: rainerS

Hallo!

> Danke erstmal für deine Antwort. Aber irgendwie passt da
> was glaub ich noch nicht, oder habe ich nur einen
> Denkfehler: Für [mm]U \in \mathcal{T}_q[/mm] gilt sicherlich, dass
> [mm]p^{-1}(U) \subseteq \IR[/mm] offen ist, aber doch bezüglich der
> Standardtopologie in [mm]\IR[/mm] und erstmal nicht in [mm]\IC[/mm]. Wenn man
> dann den Schnitt [mm]p^{-1}(U)\cap S^1[/mm] bildet kann dies doch
> eigentlich nur die leere Menge oder eine der folgenden
> sein: [mm]\{-1\}, \{1\}[/mm] oder [mm]\{-1,1\}[/mm]. Aber die letzten Mengen
> sind alle nicht offen in [mm]S^1[/mm] bzgl. der Teilraumtopologie.
> Oder hab ich irgendwo einen Denkfehler?

Ah, Sorry, ich meinte die Einbettung von [mm] $S^1$ [/mm] in [mm] $\IC$, [/mm]

[mm] i:S^1 \to \IC [/mm] ,

die stetig bzgl. der Teilraumtopologie auf [mm] $S^1$ [/mm] ist.  Bzgl der Quotiententopologie ist diese Einbettung genau dann stetig, wenn [mm] $i\circ [/mm] p$ stetig ist, was sie aber vermöge ihrer Definition

[mm](i\circ p)(x)= \exp(2\pi i x) [/mm]

ist.

Ist also [mm] $O\subset S^1$ [/mm] offen in der Teilraumtoplogie, so gibt es eine offene Menge [mm] $U\in \IC$, [/mm] sodass [mm] $O=U\cap S^1$ [/mm] ist. Dann ist aber auch [mm] $(i\circ p)^{-1}(U)=p^{-1}(O)$ [/mm] offen, und damit ist O offen bzgl der Quotiententopologie.

Viele Grüße
   Rainer

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Topologie und Geometrie"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de