www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Sonstiges" - Rechnen mit Testklassen
Rechnen mit Testklassen < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rechnen mit Testklassen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:25 Mo 01.05.2006
Autor: laryllan

Aufgabe
Bei einer Untersuchung sollen 25 Testpersonen einer Reihe von Tests unterzogen werden. Um nicht alle Tests mit jeder Person durchführen zu müssen, sollen zu einer Testklasse jeweils 5 disjunkte Gruppen zu fünf Personen gebildet werden.

Während der ganzen Versuchsreihe sollen zudem je zwei Personen höchstens einmal gemeinsam in einer Gruppe sein.

Zeigen Sie auf, dass unter den genannten Bedingungen insgesamt 30 Testgruppen, also 6 Testklasse, gebildet werden können.

Hinweis: Es gibt einen Körper mit 5 Elementen.  

Irgendwie hat mich das mehrfache Verwenden des Wortes "Testklasse" hier eindeutig verwirrt.

Der Körper mit 5 Elementen ist - so nehme ich an -  [mm] \IZ_{5} [/mm] gemeint. Aber wenn ich die 25 Personen in je 5 Gruppen (nämliche die 5 Äquivalenzklassen) teile scheiter ich am weiteren Vorgehen; diese Zerlegung wäre ja nur eine mögliche "Testklasse" oder?

Irgendwie klar ist, dass ich die 30 Testgruppen irgendwie nach der 5 her ausrichten muss um an die 6 Testklassen zu kommen (30:5=6) aber irgendwie scheiter ich bei dem Versuch eine Relation aufzustellen, die meine bisherigen Erkenntnisse sinnvoll verbindet.

Über einen wie auch immer gearteten Tipp würde ich mich sehr freuen. Weitreichendere Überlegungen meinerseits auch an dieser Stelle dazu:

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt:
http://www.emath.de/Mathe-Board/messages/8/22453.html?1146396139

Namárie,
sagt ein Lary, wo sich mal weiter mit dem Zettel beschäftigt.

        
Bezug
Rechnen mit Testklassen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:41 Mo 01.05.2006
Autor: felixf

Hallo!

> Bei einer Untersuchung sollen 25 Testpersonen einer Reihe
> von Tests unterzogen werden. Um nicht alle Tests mit jeder
> Person durchführen zu müssen, sollen zu einer Testklasse
> jeweils 5 disjunkte Gruppen zu fünf Personen gebildet
> werden.
>
> Während der ganzen Versuchsreihe sollen zudem je zwei
> Personen höchstens einmal gemeinsam in einer Gruppe sein.
>
> Zeigen Sie auf, dass unter den genannten Bedingungen
> insgesamt 30 Testgruppen, also 6 Testklasse, gebildet
> werden können.
>
> Hinweis: Es gibt einen Körper mit 5 Elementen.

Du haettest erwaehnen sollen, dass diese Frage auf einem Uebungszettel zu einer Elementargeometrie-Vorlesung kommt. Dieser Hinweis hat mir die entscheidene Idee gegeben, mit der ich diese Frage gestern beantworten konnte. Die Frage inkl. Loesung findest du im Topologie/Geometrie-Forum.

> Irgendwie hat mich das mehrfache Verwenden des Wortes
> "Testklasse" hier eindeutig verwirrt.
>
> Der Körper mit 5 Elementen ist - so nehme ich an -  [mm]\IZ_{5}[/mm]
> gemeint.

Genau.

> Aber wenn ich die 25 Personen in je 5 Gruppen
> (nämliche die 5 Äquivalenzklassen) teile scheiter ich am
> weiteren Vorgehen; diese Zerlegung wäre ja nur eine
> mögliche "Testklasse" oder?

Das hat mit dem Koerper so ganz direkt nichts zu tun. Du musst dir schon etwas geometrisches suchen. Etwa geometrische Objekte, die in etwa die Voraussetzungen erfuellen die gefordert werden.

Hinweis: Schau dir geometrische Objekte in der affinen Ebene ueber [mm] $\IZ_5$ [/mm] an!

LG Felix


Bezug
                
Bezug
Rechnen mit Testklassen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:33 Mo 01.05.2006
Autor: laryllan

Danke für den Hinweis Felix,

Ich habe den Wink mit dem Zaunpfahl (respektive mit der Geraden) verstanden.

Nochmals ein dickes Sorry, der Hinweis mit dem Geometrie-Zettel hätte natürlich kommen müssen.

Normalerweise hätte ich auch unter Geometrie gesucht, allerdings war mit so spontan der Bezug zur Geometrie einfach gar nicht klar.

Namárie,
sagt ein Lary, wo nun frohen Mutes die Aufgabe zuende bringt

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de