| Redoxreaktion < Chemie < Naturwiss. < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Redoxreaktion 
 Oxidation: Abgabe von Elektronen
 Reduktion: Aufnahme von Elektronen
 .
 .
 .
 Oxidationsmittel sind Stoffe die andere oxidieren und dabei selbst reduziert werden d.h. Elektronen aufnehmen
 
 Reduktionsmittel sind Stoffe die andere reduzieren und dabei selbst oxidiert werden d.h. Elektronen abgeben.
 | 
 könnts ihr mir das erklären
 
 
 
 oxidation sind doch die elemente von der 1 bis zur 3 HG
 die geben Elektronen ab
 
 
 
 z.b  Zink reagiert mit Schwefel
 oder Natrium reagiert mit  Chlor
 und Aluminium reagiert mit Brom
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo,
 die Erklärungen und Definitionen sagen eigendlich alles!
 Es ist so, dass die Elemente mit weniger Elektronen, diese abgeben und die Elemente mit mehr Elektronen dann aufnehmen.
 Das heißt: zB. H , Mg, Ca und alle anderen in der 1 +2 hauptgruppe diese Abgeben und zB. P, S, Cl usw, also die Elemente der 5-7 Hauptgruppe diese Aufnehmen.
 
 Die alte Definition von Oxidation ist, wenn Metallen (oder auch Nichtmetalle) mit Sauerstoff eine Verbindung eingehen:
 
 Metall + Sauerstoff  Metalloxid
 
 Als Reduktion bezeichnete man den umgekehrten Vorgang:
 
 Metalloxid  Metall + Sauerstoff
 
 Dazu braucht man ein Reduktionsmittel, ein unedleres Metall, das dann selber der Oxidation unterliegt:
 
 Metalloxid + unedleres Metall  Metall + Metalloxid des unedleren Metalles
 
 Oxidation: Ein Atom oder Molekül gibt Elektronen ab.
 Das Oxidationsmittel oxidiert einen Stoff. Dieser Stoff verliert Elektronen an das Oxidatonsmittel. Das heißt, dieser Stoff wird oxidiert. Das Oxidationsmittel selbst wird reduziert.
 
 Reduktion: Ein Atom oder Molekül nimmt Elektronen auf.
 
 Ein Reduktionsmittel reduziert einen Stoff. Dieser Stoff nimmt Elektronen vom Reduktionsmittel auf. Das heißt, dieser Stoff wird reduziert. Das Reduktionsmittel selbst wird oxidiert.
 
 Ein Beispiel:
 
 Gesamtvorgang (Reduktion und Oxidation):
 
 Kupferoxid  + Magnesium  Kupfer  + Magnesiumoxid
 
 CuO + Mg  Cu + MgO
 
 * CuO: Oxidationsmittel, Cu wird dabei reduziert zu elementarem Kupfer
 * Mg: Reduktionsmittel, Mg wird dabei oxidiert zu Magnesiumoxid
 Vorgang der Reduktion:
 
 Cu2+ + 2 Elektronen (vom Mg)  Cu
 
 Vorgang der Oxidation:
 
 Mg  Mg2+ + 2 Elektronen (die an Cu abgegeben werden)
 
 hoffe alles ist jezt klar,
 lg Annchen
 
 
 |  |  | 
 
 
 |