www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges - Informatik" - Reflexion RSA Verschlüsselung
Reflexion RSA Verschlüsselung < Sonstige < Schule < Informatik < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Reflexion RSA Verschlüsselung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:47 So 26.09.2010
Autor: su92

Hallo,
habe wieder einen Text zur Korrektur :)
Also wie gesagt, wegen meiner mangelnden Deutsch-Kenntnisse bin ich sehr schlecht beim Texte zusammenzufassen!
Deshalb bitte ich euch um die Korrektur meiner Reflexion von meiner Facharbeit über die RSA Verschlüsselungsverfahren im Fach Informatik.
Der folgenede Text ist meine Schlussbemerkung bzw. Reflexion zur Facharbeit. Wobei ich eigentlich nicht ganz wusste was ich schreiben kann, vielleicht könnt ihr auch einige Tipps geben ;-)

Die Reflexion
In dieser Facharbeit habe ich die symmetrische und asymmetrische Funktiosweise und deren mathematischen und praktischen Probleme(oder auch: die Thematik der Kryptologie)  im Überblick dargestellt und erläutert. Damit habe ich festgestellt, dass die Sicherheit der asymmetrischer Verfahren bezogen auf den RSA – Algorithmus auf die schwierige mathematische Berechnungsprobleme (oder auch : Schwierigkeit der Zerlegung einer großen natürlichen Zahl n in ihre Primfaktoren) beruht. Demzufolge  ist das  RSA- Verfahren  so lange sicher, bis eine effiziente Verfahren entwickelt werden, die Zahlen in ihre Primfaktoren zerlegen können.
Durch meine Facharbeit habe ich einen Einblick in die Wissenschaft der Kryptologie gewonnen, da ich mit  sehr viel Literatur gearbeitet habe. Demnach ist  die Sicherheit und die Funktionsweise der elektronischen Datenverarbeitung für mich transparenter geworden.  Für die ich mich schon vorher interessierte. Meiner Meinung nach wird die Anforderung nach Sicherheit mit der Verbreitung der digitalen Kommunikation zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Das grüne Schrift bedeutet dass ich vielleicht diese Formulierung nehmen könnte.. ich weiß nicht: Vielleicht ist der ya besser als der andere..oder beide sind genauso schlimm :-/

Bedanke mich im Voraus.
Schöne Grüße

        
Bezug
Reflexion RSA Verschlüsselung: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:24 So 26.09.2010
Autor: Infinit

Hallo sue92,
ein paar Tipps habe ich in Dein Schlusswort eingebaut.
Viele Grüße,
Infinit


> Hallo,
>  habe wieder einen Text zur Korrektur :)
>  Also wie gesagt, wegen meiner mangelnden
> Deutsch-Kenntnisse bin ich sehr schlecht beim Texte
> zusammenzufassen!
>  Deshalb bitte ich euch um die Korrektur meiner Reflexion
> von meiner Facharbeit über die RSA
> Verschlüsselungsverfahren im Fach Informatik.
>  Der folgenede Text ist meine Schlussbemerkung bzw.
> Reflexion zur Facharbeit. Wobei ich eigentlich nicht ganz
> wusste was ich schreiben kann, vielleicht könnt ihr auch
> einige Tipps geben ;-)
>  
> Die Reflexion
>  In dieser Facharbeit habe ich die symmetrische und
> asymmetrische Funktionsweise von Verschlüsselungsverfahren und deren mathematischen und
> praktischen Probleme(oder auch: die Thematik der
> Kryptologie)  im Überblick dargestellt und erläutert.
> Damit Dabei habe ich festgestellt, dass die Sicherheit der
> asymmetrischen Verfahren bezogen auf den RSA –
> Algorithmus auf die der schwierige mathematische
> Berechnungsprobleme
(oder auch : Schwierigkeit der
> Zerlegung einer großen natürlichen Zahl n in ihre
> Primfaktoren beruht. Demzufolge  ist das  RSA- Verfahren  
> so lange sicher, bis eine effiziente Verfahren entwickelt
> werden, die Zahlen in ihre Primfaktoren zerlegen können.
>  Durch meine Facharbeit habe ich einen Einblick in die
> Wissenschaft der Kryptologie gewonnen, da ich mit  sehr
> viel Fachliteratur zu diesem Thema  durchgearbeitet habe. Demnach Damit ist  die Sicherheit
> und die Funktionsweise der elektronischen Datenverarbeitung
> für mich transparenter geworden, für die ich mich schon
> vorher interessierte. Meiner Meinung nach wird die
> Anforderung nach Sicherheit mit der Verbreitung der
> digitalen Kommunikation zunehmend an Bedeutung gewinnen.
>  
> Das grüne Schrift bedeutet dass ich vielleicht diese
> Formulierung nehmen könnte.. ich weiß nicht: Vielleicht
> ist der ya besser als der andere..oder beide sind genauso
> schlimm :-/
>  
> Bedanke mich im Voraus.
>  Schöne Grüße


Bezug
                
Bezug
Reflexion RSA Verschlüsselung: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:39 So 26.09.2010
Autor: su92


Hi Infinit, ich bedanke mich für deine Mühe und hilfreichen Tipps ;-)

> Hallo sue92,
> ein paar Tipps habe ich in Dein Schlusswort eingebaut.
> Viele Grüße,
> Infinit

Schönen Tag noch
Su92

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges - Informatik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de