| Reguläre Grammatiken < Formale Sprachen < Theoretische Inform. < Hochschule < Informatik < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Konstruieren Sie eine reguläre Grammatik für die folgenden Sprachen über dem Alphabet [mm] \Sigma [/mm] = {0,1}: a: L={awa | a [mm] \in \Sigma, [/mm] w [mm] \in \Sigma^\*\},
 [/mm]
 b: L={w [mm] \in \Sigma^\* [/mm] | w enthält 10},
 c: L={w [mm] \in \Sigma^\* [/mm] | w enthält weder 00 noch 11}.
 | 
 Hallo,
 
 also irg wie kapier ich dass mit den Grammatiken nicht so wirklich.
 Bei dieser Aufgabe, jetzt erstmal nur a) betrachtet, was ist da jetzt awa???
 Sind a und w jetzt jeweils die Wörter?
 Und was genau ist ein Wort? Ein Wort ist doch einfach entweder ein einzelnes Terminalsymbol oder ein Terminalsymbol+Variablen?
 
 Danke schon mal für eure Hilfe!
 
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 19:02 Di 06.05.2014 |   | Autor: | geograf | 
 Hallo!
 
 Schau dir doch einfach nochmal die Definitionen im Zusammenhang mit formalen Sprachen und Grammatiken an. Dann wird klar, was es mit a und w so auf sich hat (Hinweis: a ist ein Element des gegebenen Alphabets, und w ist ein Element aus der Menge der aus dem Alphabet durch beliebige Verkettung erzeugbaren Wörter). (Terminal-)Wörter enthalten also keine Variablensymbole.
 
 Viel Erfolg!
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 16:20 Mi 07.05.2014 |   | Autor: | matux | 
 $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
 
 |  |  | 
 
 
 |