www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differentialgleichungen" - Relative Wachstumsrate
Relative Wachstumsrate < DGL < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Relative Wachstumsrate: Wirtschaftsmathe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:28 Di 16.04.2013
Autor: wirtschaftsmathe

Hallo Leute :)

Ich bräuchte dringend eure Hilfe!!!
Und zwar komm ich mit dieser Aufgabe leider einfach gar nicht weiter...sie ist eigentlich ziemlich simple, aber ich stell mich total an. Würde mich also freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet :)

Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes stieg zwischen 2004 und 2008 von 568 Mrd. GE auf 1464 Mrd. GE. Es wird vorausgesetzt, dass die relative Wachstumsrate des BIP konstant ist. In wie vielen Jahren (ab 2008) erreicht das BIP eine Höhe von 2635.2 Mrd. GE?


Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Relative Wachstumsrate: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:14 Di 16.04.2013
Autor: Al-Chwarizmi


> Das Bruttoinlandsprodukt eines Landes stieg zwischen 2004
> und 2008 von 568 Mrd. GE auf 1464 Mrd. GE. Es wird
> vorausgesetzt, dass die relative Wachstumsrate des BIP
> konstant ist. In wie vielen Jahren (ab 2008) erreicht das
> BIP eine Höhe von 2635.2 Mrd. GE?

Die Konstanz der relativen Wachstumsrate bedeutet, dass
die jährlichen BIP-Werte eine gewöhnliche geometrische
Folge mit einem konstanten Quotienten q bilden.

Du könntest z.B. das BIP als Funktion der Jahreszahl y
(anno Domini) schreiben:

      $\ [mm] BIP(y)\,:=\ 568*10^9*q^{y-2004}$ [/mm]

Wenn du für y den Wert 2008 und für BIP(y) den
Wert  [mm] 1464*10^9 [/mm]  einsetzt, erhältst du eine Gleichung,
aus der du q berechnen kannst.

LG ,   Al-Chw.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differentialgleichungen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de