| Ringhomomorphismus < Gruppe, Ring, Körper < Algebra < Algebra+Zahlentheo. < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 10:57 Do 02.12.2010 |   | Autor: | clemenum | 
 
 | Aufgabe |  | Ist [mm] $\psi: [/mm] R -> S$ ein Ringhomomorphismus, I ein Ideal in R, J eines in S, dann ist [mm] $\psi^{-1}(J)$ [/mm] ein Ideal in R und falls [mm] $\psi$ [/mm] surjektiv ist, so auch [mm] $\psi(I)$ [/mm] eines in S. | 
 Es sei vorausgesetzt, dass [mm] $\psi^{-1}(I)\subset [/mm] R$ eine Untergruppe ist. Ist [mm] $J\in \psi^{-1}(I)$ [/mm] und [mm] $x\in [/mm] R$, dann folgt mit [mm] $\psi(i)\in [/mm] I$  die Gültigkeit von [mm] $\psi(xi)=\psi(x)\psi(i)\in [/mm] I$. und [mm] $\psi(ix)=\psi(i)\psi(x)\in [/mm] I,$  also [mm] $xi\in \psi^{-1}(I)$ [/mm] und $ix [mm] \in \psi^{-1}(I)$
 [/mm]
 
 Es sei wiederum vorausgestzt, dass [mm] $\psi(i)$ [/mm] UG ist.
 [mm] $b\in \psi(i), y\in [/mm] S [mm] \Rightarrow \exists a\in [/mm] A, [mm] x\in [/mm] R: [mm] b=\psi(i), y=\psi(x) \Rightarrow yb=\psi(xi)\in \psi(i), by\in \psi(i)$ [/mm] q.e.d.
 
 Ist das ok auf die Art?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 11:17 Do 02.12.2010 |   | Autor: | fred97 | 
 
 > Ist [mm]\psi: R -> S[/mm] ein Ringhomomorphismus, I ein Ideal in R,
 > J eines in S, dann ist [mm]\psi^{-1}(J)[/mm] ein Ideal in R und
 > falls [mm]\psi[/mm] surjektiv ist, so auch [mm]\psi(I)[/mm] eines in S.
 >  Es sei vorausgesetzt, dass [mm]\psi^{-1}(I)\subset R[/mm] eine
 > Untergruppe ist.
 
 
 Das ist doch Blödsinn !  I ist doch Teilmenge von R , was soll dann $ [mm] \psi^{-1}(I) [/mm] $ sein ???
 
 
 >  Ist [mm]J\in \psi^{-1}(I)[/mm]
 
 
 Das ist auch nur Käse !
 
 jetzt habe ich keine Lust mehr zum weiterlesen
 
 
 und [mm]x\in R[/mm], dann
 > folgt mit [mm]\psi(i)\in I[/mm]  die Gültigkeit von
 > [mm]\psi(xi)=\psi(x)\psi(i)\in I[/mm]. und
 > [mm]\psi(ix)=\psi(i)\psi(x)\in I,[/mm]  also [mm]xi\in \psi^{-1}(I)[/mm] und
 > [mm]ix \in \psi^{-1}(I)[/mm]
 >
 > Es sei wiederum vorausgestzt, dass [mm]\psi(i)[/mm] UG ist.
 > [mm]b\in \psi(i), y\in S \Rightarrow \exists a\in A, x\in R: b=\psi(i), y=\psi(x) \Rightarrow yb=\psi(xi)\in \psi(i), by\in \psi(i)[/mm]
 > q.e.d.
 >
 > Ist das ok auf die Art?
 
 ganz und gar nicht. Obiges ist wirr und konfus und hat mit Mathematik so wenig am Hut , wie ich mit Roberto Blanco
 
 FRED
 
 
 
 |  |  | 
 
 
 |