www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Rotationskörper die Zweite
Rotationskörper die Zweite < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Rotationskörper die Zweite: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:06 So 19.11.2006
Autor: Melli1988

Aufgabe
In der nebenstehenden Zeichnung (die Funktionsgleichungen von unten im Koordinatensystem) wurde ein Koordinatensystem in den tank gelegt und die Graphen zweier Funktionen für die Modellierung der Aufsätze an den zylinderförmigen Teil eingezeichnet.

a(x)= [mm] -1/100(x-1000)^2+625 [/mm]
b(x)= [mm] \wurzel{1562.581250-x)} [/mm]

Begründe welches der Graph von a und welches der Graph von b ist. Beurteile Vor-und Nachteile der Modellierung der Aufsätze mithilfe von a und b. Bestimme dann das Tankvolumen mithilfe der Funktion b.

Ich kann das nicht begründen, da ich mit Graphen immer so meine Probleme hab. Also mit der Modellierung.

Und das Tankvolumen wäre ja eigentlich kein Problem, nur kann ich den Tank in den Funktionen irgendwie nicht entdecken und weiß so auch gar nicht welches Intervall ich wählen muss....

Wenn man mal eine Woche fehlt..

        
Bezug
Rotationskörper die Zweite: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:09 So 19.11.2006
Autor: Melli1988

Oh nein, kann mir niemand helfen? :(


Liebe Grüße, Melli

Bezug
        
Bezug
Rotationskörper die Zweite: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:45 So 19.11.2006
Autor: Event_Horizon

Wir können dir wohl kaum helfen, wenn wir die Graphen nicht auch sehen.

Aber eine Sache, die evtl hilft:

Setze mal x=0 ein. Für a kommt da 10625 raus, und für b knapp 40. Damit ist a im Ursprung größer!

Bezug
                
Bezug
Rotationskörper die Zweite: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:06 So 19.11.2006
Autor: Melli1988

Ich habe doch die Funktionsgleichungen angegeben.

Dann kann man die Graphen doch zeichnen lassen.

Ich würde sie ja hochladen, aber irgendwie werden sie nicht angenommen...

Mit der Antwort kann ich mit der übrigen Aufgabe leider wenig anfangen :-/...

Liebe Grüße

Bezug
                        
Bezug
Rotationskörper die Zweite: Mitteilung (ergänzt!)
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 So 19.11.2006
Autor: Zwerglein

Hi, Melli,

stimmen die Funktionsterme wirklich?
Grade die Zahl in der Wurzel sieht "verdächtig seltsam" aus! Fehlt da nicht eine Klammer?

2. Frage: Von wo bis wo sollen die Graphen denn gelten?

3. Frage: Um welche Achse soll was rotieren?  


mfG!
Zwerglein

Bezug
                                
Bezug
Rotationskörper die Zweite: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:48 So 19.11.2006
Autor: Melli1988

Oh ja, mist...
statt der 8 wird die klammer aufgemacht..

mist.. hab ich net gemerkt

Bezug
                        
Bezug
Rotationskörper die Zweite: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 So 19.11.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de