www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Satzaufgabe
Satzaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Satzaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 23:07 So 04.12.2005
Autor: mungo

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt
Eigentlich bin ich schon zu alt für solche Mathe-Aufgaben, aber was macht man nicht so für seine Kinder. Hier die Aufgabe:

Sandro erhält mehr Taschengeld als Michael. Thomas erhält einen Fünftel weniger als Sandro. Wenn sie ihr Taschengeld zusammen legen, haben sie 206 Franken. Wieviel Taschengeld erhält jeder ?

Ich bekomme 3 Gleichungen mit 3 unbekannten. Leider eine mit einem > und kann "nicht" mehr damit umgehen...
Weiss jemand den Lösungsweg ?

        
Bezug
Satzaufgabe: Antwort (fehlerhaft)
Status: (Antwort) fehlerhaft Status 
Datum: 00:09 Mo 05.12.2005
Autor: ELA76

Hallo mungo,

du musst eigentlich echt nur 3 gleichungen aufstellen und die dann ineinander einsetzen.
ich würde es so machen (ohne gewähr :-) :

S=Sandro; M=Michael; T=Thomas

1.) S+M+T=206
2.)0,8*S=T
3.)S>M

2) in 1) -> S=(206-M)/1,8
2) in 3) -> M=63,38
aus 1) ->S+T=142,615
aus 2) -> S=79,23
           -> T=63,38  

Bezug
        
Bezug
Satzaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 08:40 Mo 05.12.2005
Autor: Sigrid

Hallo Mungo,

[willkommenmr]

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt
>  Eigentlich bin ich schon zu alt für solche Mathe-Aufgaben,
> aber was macht man nicht so für seine Kinder. Hier die
> Aufgabe:
>  
> Sandro erhält mehr Taschengeld als Michael. Thomas erhält
> einen Fünftel weniger als Sandro. Wenn sie ihr Taschengeld
> zusammen legen, haben sie 206 Franken. Wieviel Taschengeld
> erhält jeder ?

Kann es sein, dass deine Angaben unvollständig sind? Denn wenn man nur weiß, dass Sandro mehr Taschengeld erhält als Michael, aber nicht weiß wieviel er mehr bekommt, gibt es viele mögliche Lösungen, z.B.

S. erhält 100 €, T. erhält 80 € und M. erhält 26 €
oder:
S. erhält 90 €, T. erhält 72 € und M. erhält 44 €

>  
> Ich bekomme 3 Gleichungen mit 3 unbekannten. Leider eine
> mit einem > und kann "nicht" mehr damit umgehen...

Bei deinen Angaben bekommst du 2 Gleichungen und eine Ungleichung. Deshalb die vielen Lösungen.

Gruß
Sigrid

>  Weiss jemand den Lösungsweg ?

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de