www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Schätzen von Dichte oder Vert.
Schätzen von Dichte oder Vert. < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schätzen von Dichte oder Vert.: Messdaten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 13:18 Mo 31.01.2011
Autor: planetbronze

Hallo an das Forum,

ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

Ich hab Messdaten, mit denen ich schon ein Balkendiagramm erstellt hab, mit absoluten, kummulierten und relativen Häufigkeiten.

Aber ich weiss nicht, wie ich vorgehen sollte um die Dichtefunktion bzw. eine Verteilungsfunktion abzuschätzen.

Jetzt hab ich paar nette bilder, aber wie geht es weiter  mit dem Rechnen ?
Die Verteilungsfunktion ist von Interesse.



        
Bezug
Schätzen von Dichte oder Vert.: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 Mo 31.01.2011
Autor: Walde

Hi planetbronze,

suchst du einfach die empirische Verteilungsfunktion? Dann einfach []hier klicken,da steht wie du von den relativen Häufigkeiten dahin kommst.

Wenn du untersuchen willst, ob die Daten einer gewissen vermuteten Verteilung folgen, fällt mir spontan der []Chi-Quadrat-Anpassungstest ein, um eine solche Vermutung zu überprüfen.

LG walde

Bezug
                
Bezug
Schätzen von Dichte oder Vert.: Chi quadr. Test
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 09:20 Di 01.02.2011
Autor: planetbronze

Hallo Walde,

vielen Dank für deine Antwort.
Nach langem überlegen bin ich auch auf den test gekommen,
aber ich hab ein Problem.

Es sind klassifizierte Daten, kann ich dann genauso vorgehen wie im normalfall ? oder muss ich etwas beachten.`?

Danke und grüße
Planetbronze

Bezug
                        
Bezug
Schätzen von Dichte oder Vert.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:39 Di 01.02.2011
Autor: luis52

Moin,

lass doch mal die Katze aus dem Sack: Auf welche Verteilung
willst du denn pruefen?

vg Luis

Bezug
                        
Bezug
Schätzen von Dichte oder Vert.: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:12 Di 01.02.2011
Autor: Walde

Hi,

ich lehne mich mal etwas aus dem Fenster und sage für den Test an sich ist es egal, dass die Daten in Kategorien eingeteilt sind. Es wird sogar empfohlen zusammenzufassen,falls in einzelne Kategorien nicht genug Daten fallen. Allerdings kann es natürlich passieren, das du bei einer anderen Einteilung, ein anderes Testergebnis bekommst. Dh. man muss sich schon im klaren darüber sein, was man da wie zusammenfasst. Ich hab jetzt auch nicht allzuviel praktische Erfahrung, da kann dir luis bestimmt bessere Tipps geben.

LG walde

Bezug
                        
Bezug
Schätzen von Dichte oder Vert.: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 09:33 Do 03.02.2011
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de