www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - Schickschuld
Schickschuld < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schickschuld: BGB
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:01 Sa 31.05.2008
Autor: Timmi

Aufgabe
Nach § 278 BGB haftet der Schuldner für Dritte die er zur Schulderfüllung bedient.

Nach §447 BGB haftet der Käufer ( beim B2B- Verhältnis )
für die versendete Wahre, sofern er es verlangt hat.

Hallo!

Welcher § ist dem anderen vorzuziehen?

Ps- was genau ist der Erfüllungsort?

Danke, Gruß Timmi

        
Bezug
Schickschuld: Ergänzung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 11:46 Sa 31.05.2008
Autor: Timmi

Aufgabe
Bzw. Sind mit den Personen ,die zur Schulderfüllung beitragen,
überhaupt Transportunternehmen gemeint?
Oder nur Angestellte etc.?


Siehe oben..

Bezug
                
Bezug
Schickschuld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:44 Sa 31.05.2008
Autor: Analytiker


> Bzw. Sind mit den Personen ,die zur Schulderfüllung
> beitragen, überhaupt Transportunternehmen gemeint?
> Oder nur Angestellte etc.?

Spielt gar keine Rolle, ob nun ein Unternehmen zur Schulderfüllung, oder eine natürliche Person dafür beauftragt wird... Grund: Siehe mein Post von eben. Du vergleichst hier 2 verschiedene Tatbestände.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
        
Bezug
Schickschuld: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:42 Sa 31.05.2008
Autor: Analytiker

Moin Timmi,

> Nach § 278 BGB haftet der Schuldner für Dritte die er zur
> Schulderfüllung bedient.

> Nach §447 BGB haftet der Käufer ( beim B2B- Verhältnis )
> für die versendete Wahre, sofern er es verlangt hat.

> Welcher § ist dem anderen vorzuziehen?

Keinen von beiden, weil du hier Äpfel mit Birnen vergleichst... In § 278 BGB geht es darum, das der Schuldner für seine Vertreter haftet. In § 477 BGB geht es darum, das der Verkäufer (Gläubiger) dem Käufer (Schuldner) die Ware nicht zum Erfüllungsort schickt, sondern woander hin. Nun geht die Schuld auf den Schuldner über. Also haben die beiden Sachveralte doch einen ganz anderen Urpsrung... können wir also gar nicht vergleichen, bzw. einem den anderen vorziehen!

> Ps- was genau ist der Erfüllungsort?

Bei der Schickschuld muss der Schuldner nur "losschicken"... der Erfüllungsort ist somit beim Gläubiger, und nich beim Sitz des Schuldners.

Liebe Grüße
Analytiker
[lehrer]

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de