www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Komplexe Analysis" - Schnitte/Riemansche Flächen
Schnitte/Riemansche Flächen < komplex < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Schnitte/Riemansche Flächen: Mehrere Möglichkeiten
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 10:44 Mi 10.03.2010
Autor: gfm

Hallo!

Wenn man sich mit [mm] w=\wurzel{z^4-1} [/mm] beschäftigt, sieht man an der Umformung zu

[mm] \wurzel{(z-1)(z+1)(z-i)(z+i)} [/mm]

dass sich die Funktion bei -1, 1, i und -i wie [mm] \wurzel{z} [/mm] verhält.

D.h. auf einem geschlossenen Weg um nur einen dieser Punkte macht die Funktion einen Sprung bzw. hier zeigt sich die Mehrdeutigkeit.

Um das zu verhindern, legt man in der Literatur Schnitte, die solche Wege nicht möglich machen. Bei einem oder zwei Punkten magt das ja noch (relativ) eindeutig sein. Aber bei vieren?

Man könnte ja zwei Paare bilden und Schnitte zwischen den Punkten eines Paars bilden. Oder man könnte die Schnitte auch "überkreuz" bilden. Oder man könnte drei Schnitte von einem zu den anderen drei bilden. Man könnte auch vier Schnitte jeweils bei den Punkten beginnend ins unendliche laufen lassen. Wichtig, um die Mehrdeutigkeit beim Umlauf um nur einen Punkt zu unterbinden ist, dass ein Schnitt bei jedem Punkt beginnt.

Gibt es Auswahlregeln oder ist das für die Topologie der resultierenden Riemannflächen irrelevant?

LG

gfm

Habe dazu nichts gefunden und habe die Frage auch nicht woanders gestellt.





        
Bezug
Schnitte/Riemansche Flächen: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:20 Fr 19.03.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Komplexe Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de