| Simplexverfahren < Sonstiges < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Frage) beantwortet   |   | Datum: | 22:16 Sa 24.03.2007 |   | Autor: | Dunbi | 
 Hi Leute,
 kurze Frage: Wie integriere ich eine Gleichung in Simplex? Ich kann sie doch nicht wie eine Ungleichung behandeln. MfG, Dunbi
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 17:19 So 25.03.2007 |   | Autor: | piet.t | 
 
 > Hi Leute,
 >  kurze Frage: Wie integriere ich eine Gleichung in Simplex?
 > Ich kann sie doch nicht wie eine Ungleichung behandeln.
 > MfG, Dunbi
 
 Hi Dunbi,
 
 da hast Du natürlich vollkommen recht. Wenn man ein Optimierungsprobelm mit der Simplex-methode "zu Fuß" lösen will kann man eine Gleichung (im Gegensatz zu einer Ungleichung) immer dazu verwenden, eine der Variablen zu eliminieren.
 
 Lautet die Gleichung z.B.
 [mm]x_1 + 2x_2 +5x_3 = 100[/mm]
 so lässt sich diese ja nach z.B. [mm] x_1 [/mm] auflösen:
 [mm]x_1 = 100-2x_2-5x_3[/mm]
 Dann kann man an allen Stellen, wo [mm] x_1 [/mm] auftaucht, dieses durch die rechte Seite der Gleichung ersetzen und kann sich dann [mm] x_1 [/mm] beim eigentlichen Simplex sparen.
 
 Gruß
 
 piet
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:07 Mi 28.03.2007 |   | Autor: | Dunbi | 
 danke für die Antwort,
 Dunbi
 
 
 |  |  | 
 
 
 |