www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Stammfunktion
Stammfunktion < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktion: Korrektur
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:04 Mo 15.03.2010
Autor: Stratoward

Hallo, gesucht ist die Stammfunktion von [mm] f(x)=(3x^2-3)^3 [/mm]

Ich habe raus:

F(x)= [mm] \bruch{1}{4}(3x^2-3)^4 [/mm] * [mm] \bruch{1}{6x} [/mm]

Ich denke es stimmt, aber kann man das irgendwie noch einfacher lösen ?

Und wenn ich dann von dieser Stammfunktion die Probe(Ableitung) mache, habe ich [mm] (3x^2-3)^3 [/mm] * die Ableitung von [mm] \bruch{1}{6x} [/mm]

[mm] \bruch{1}{6x} [/mm] = 6x^-1
und davon die Ableitung müsste ja dann dann 1 sein. Kann mir das mal jemand erklären, wie man da auf 1 kommt  ich hätte gedacht es ist -6x^-2
Danke :)
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:12 Mo 15.03.2010
Autor: schachuzipus

Hallo Stratoward,

> Hallo, gesucht ist die Stammfunktion von [mm]f(x)=(3x^2-3)^3[/mm]
>  
> Ich habe raus:
>  
> F(x)= [mm]\bruch{1}{4}(3x^2-3)^4[/mm] * [mm]\bruch{1}{6x}[/mm] [notok]
>  
> Ich denke es stimmt,

Nein, das stimmt leider hinten und vorne nicht ;-)

Leite das mal wieder ab! (Denke an Produkt- und Kettenregel)

Da kommst du niemals wieder auf den Integranden [mm] $(3x^2-3)^3$ [/mm]


> aber kann man das irgendwie noch
> einfacher lösen ?
>  
> Und wenn ich dann von dieser Stammfunktion die
> Probe(Ableitung) mache, habe ich [mm](3x^2-3)^3[/mm] * die Ableitung
> von [mm]\bruch{1}{6x}[/mm]
>  
> [mm]\bruch{1}{6x}[/mm] = 6x^-1

Nein, nein, Produkt- und Kettenregel!

>  und davon die Ableitung müsste ja dann dann 1 sein. Kann
> mir das mal jemand erklären, wie man da auf 1 kommt  ich
> hätte gedacht es ist -6x^-2
>  Danke :)
>  Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Auf die Schnelle würde ich sagen, dass du vor dem Integrieren mal ausmultiplizieren solltest.

Klammere vorher mal die 3 aus, dann kannst du [mm] $3^3=27$ [/mm] "rausziehen" vor das Integral ...

Vllt. nützt auch [mm] $x^2-1=(x+1)(x-1)$ [/mm] was im Hinblick auf eine Substitution, aber das sehe ich so auf die Schnelle nicht.

Also, ziehe 27 raus und multipliziere dann aus, dann kannst du trivial integrieren ...

LG

schachuzipus

Bezug
                
Bezug
Stammfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:29 Mo 15.03.2010
Autor: Stratoward

Wenn man die 3 ausklammert steht da ja [mm] 3(x^2-1)^3 [/mm]
Und wie soll ich da jetzt 27 herbekommen, etwa so:
= 27 [mm] (x^2-1) [/mm] ? (welche Regel ist das nochmal ?^^)

Und was heißt trivial integrieren ?
Danke

Bezug
                        
Bezug
Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:36 Mo 15.03.2010
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

> Wenn man die 3 ausklammert steht da ja [mm]3(x^2-1)^3[/mm] [notok]

Unter Mißachtung aller Potenzgesetze.

Es ist [mm] $(a\cdot{}b)^n=a^n\cdot{}b^n$ [/mm]

Also [mm] $(3x^2-3)^3=(3\cdot{}(x^2-1))^3=3^3\cdot{}(x^2-1)^3=27\cdot{}(x^2-1)^3$ [/mm]

>  Und wie soll ich da jetzt 27 herbekommen, etwa so:
>  = 27 [mm](x^2-1)[/mm] ? (welche Regel ist das nochmal ?^^)
>  
> Und was heißt trivial integrieren ?

Nun hast du [mm] $\int{(3x^2-3)^3 \ dx}=\int{27\cdot{}(x^2-1)^3 \ dx}=27\cdot{}\int{(x^2-1)^3 \ dx} [/mm] \ [mm] \ldots$ [/mm]

Multipliziere die Klammer aus und du hast eine Summe (ein Polynom), die (das) du einfach (=trivial) integrieren kannst.

>  Danke

Gruß

schachuzipus

Bezug
                                
Bezug
Stammfunktion: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:55 Mo 15.03.2010
Autor: Stratoward

Ausmultipliziert habe ich dann:

27* [mm] \integral_{}^{}{f(x^6-3x^4+3x^2-1) dx} [/mm]

Daraus folgt:

[mm] [\bruch{1}{7}x^7-\bruch{3}{5}x^5+x^3-x]+ [/mm] C

Das alles stimmt oder ?
Danke für die Hilfe =)

Bezug
                                        
Bezug
Stammfunktion: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:57 Mo 15.03.2010
Autor: schachuzipus

Hallo nochmal,

> Ausmultipliziert habe ich dann:
>  
> 27* [mm]\integral_{}^{}{f(x^6-3x^4+3x^2-1) dx}[/mm]

Was hat das f da unterm Integral verloren? Mache das schnell weg, dann stimmt's ;-)

>  
> Daraus folgt:
>  
> [mm][\bruch{1}{7}x^7-\bruch{3}{5}x^5+x^3-x]+[/mm] C [ok]

Und alles [mm] $\cdot{}27$ [/mm]

>  
> Das alles stimmt oder ?

Ja, schon ganz gut, aber du hast den Vorfaktor unterschlagen ;-)

>  Danke für die Hilfe =)

Gerne

LG

schachuzipus

Bezug
                                                
Bezug
Stammfunktion: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:20 Mo 15.03.2010
Autor: Stratoward

Ok das waren zwei Leichtsinnsfehler, habe ich einfach vergessen.
Natürlich sollte das nicht in einer Klausur vorkommen =D
lg

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de