www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Integralrechnung" - Stammfunktion bilden
Stammfunktion bilden < Integralrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stammfunktion bilden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 17:55 Mi 21.11.2007
Autor: defjam123

Hey leute!
muss die Stammfunktion von [mm] \integral_{}^{}{sin²(x) dx} [/mm] bilden. Dafür schreib ich erst die Funktion als Produkt [mm] \integral_{}^{}{sin²(x)*sin²(x) dx}. [/mm] Daraufhin kann ich Produktintegration anwenden. Jetzt kann ich ja auch dann die Trigonoetrischen Verhältnisse benutzen und cos²(x)dx mit 1-sin²(x) ersetzen. Hab dann bei mir stehen [mm] -sin(x)*cos(x)+\integral_{}^{}{(1-sin²)(x) dx}. [/mm] Jetzt hab ich doch das selbe problem. Wie komm ich denn weiter?
Gruss


        
Bezug
Stammfunktion bilden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:22 Mi 21.11.2007
Autor: Tyskie84

Hallo du bist doch auf dem richtigen weg gewesen!

Also wir haben:

[mm] \integral{sin²x dx} [/mm] = [mm] \integral{sinx sinx dx} [/mm] = -sinx * cosx + [mm] \integral{1-sin²x dx} [/mm] = -sinx * cosx + [mm] \integral{1 dx} [/mm] - [mm] \integral{sin²x dx} [/mm] Jetzt kommt der Trick: addiere das letzte integral zum ersten Integral aus der aufgabenstellung hizu:

also folgt doch: 2 *  [mm] \integral{sin²x dx} [/mm] = [mm] \bruch{1}{2} [/mm] * x (-sinx * cosx)
Das [mm] \bruch{1}{2} [/mm] kommt weil ich das mit der 2 ausgleichen muss...

Ich hoffe ich habe mich nicht verechnet :)

Gruß

Bezug
                
Bezug
Stammfunktion bilden: Korrekturmitteilung
Status: (Korrektur) kleiner Fehler Status 
Datum: 21:27 Mi 21.11.2007
Autor: Blech


> Hallo du bist doch auf dem richtigen weg gewesen!
>  
> Also wir haben:
>  
> [mm]\integral{sin²x dx}[/mm] = [mm]\integral{sinx sinx dx}[/mm] = -sinx *
> cosx + [mm]\integral{1-sin²x dx}[/mm] = -sinx * cosx + [mm]\integral{1 dx}[/mm]
> - [mm]\integral{sin²x dx}[/mm] Jetzt kommt der Trick: addiere das
> letzte integral zum ersten Integral aus der
> aufgabenstellung hizu:
>
> also folgt doch: 2 *  [mm]\integral{sin²x dx}[/mm] = [mm]\bruch{1}{2}[/mm] *
> x (-sinx * cosx)

Du hast jetzt
1. Gleichzeitig das 2* vor dem Integral und das 1/2 auf der anderen Seite; entweder oder
2. Es müßte x-sinx*cosx heißen, nicht x*(-sinx*cosx), was Deine Schreibweise impliziert.

Also:
[mm]\integral{\sin^2 x\ dx}= \frac{1}{2}\left( -\sin x \cos x + x\right)[/mm]

Bezug
        
Bezug
Stammfunktion bilden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:43 Mi 21.11.2007
Autor: Event_Horizon

Hallo!

laß den COS²-Term da stehen, und behandle ihn ebenfalls mit der part. Integration. Das erzeugt wieder ein SIN²-Term.

Insgesamt  sieht das dann so aus:

[mm] $\int\sin^2=[...]-\int\sin^2$ [/mm]

Jetzt kannst du das rechte Integral auf die linke Seite bringen:


[mm] $2*\int\sin^2=[...]$ [/mm]

und nu noch durch 2 teilen, fertig.




Bezug
                
Bezug
Stammfunktion bilden: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Mi 21.11.2007
Autor: Tyskie84

Hi!

Was war da jetzt anders was ich geschrieben habe?

Gruß

Bezug
                        
Bezug
Stammfunktion bilden: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:46 Mi 21.11.2007
Autor: leduart

Hallo
du hattest ausser dem Vergessen von nem + die 2 links und die 1/2 rechts in derselben Gleichung.
Einfach 2 Sachen auf einmal, das passiert! ,-)
Gruss leduart

Bezug
                                
Bezug
Stammfunktion bilden: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:35 Do 22.11.2007
Autor: defjam123

danke

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Integralrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de