www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Statistik (Anwendungen)" - Stationarität
Stationarität < Statistik (Anwend.) < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stationarität: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 16:22 Do 25.11.2010
Autor: Was-Mann

Ich habe Windgeschwindigkeiten jeweils 100 Werte pro Sekunde für eine Stunde also insgesamt 360000 Werte, diese sollen jetzt auf Stationarität geprüft werden, aber irgendwie fehlt mir da schon ne Idee wie ich da anfangen soll...
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Stationarität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 19:02 Do 25.11.2010
Autor: Walde

Hi Was-Mann,

kleines "Hallo" wäre echt nett gewesen (Freundlichkeit ist sehr nützlich dabei, hier Hilfe zu bekommen) und dein Mathe/Statistik Background zu wissen,wäre auch sinnvoll.

Das aus dem Weg, du meinst, ob die Geschwindigkeit als konstant bewertet werden kann?  Aber mir ist nicht ganz klar, was das für Daten sind und was du meinst. Pro Sekunde je 1 von 100 verschiedenen Windmessern? Konstant über die Zeit bei allen Messstationen? Oder je Sekunde bei jedem Windmesser dieselbe Geschwindigkeit, aber bei unterschiedlichen Stationen auch unteschiedliche Geschw. erlaubt? Erkläre das nochmal bisschen genauer, dann hast du bessere Chancen, dass die jemand helfen kann.

LG walde


Bezug
                
Bezug
Stationarität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:05 Fr 26.11.2010
Autor: Was-Mann

Dann ein Hallo nachgeschoben erstmal.

Also ich habe die Daten von einem Ultraschallanemometer das die Windgeschwindigkeit mit 100Hz abgreift, daraus folgt, dass ich 100 Werte pro Sekunde bekomme und da der Messschrieb eine Stunde lang ist, habe ich dementsprechend 360000 Werte bzw. Windgeschwindigkeiten und diese sind natürlich nicht alle gleich und ich will auch keine mittlere Windgeschwindigkeit haben, ich möchte wissen ob die Zeitreihe als stationär angesehen werden kann oder nicht.

Habe was von mittelwertstationär und varianzstationär gelsen, die Frage ist baer von wievielen Werten ich dann jeweils den Mittelwert bzw die Varainz bilden soll, usw.

Wäre super wenn da wer ne Idee zu hat, danke im Voraus!

Bezug
        
Bezug
Stationarität: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:33 Fr 26.11.2010
Autor: Walde

Hi was-mann,

sorry, ich kenn mich mit stochastischen Prozessen nicht wirklich aus. Ein bisschen Google/Wikipedia hat ergeben, dass es dafür statistische Tests gibt, zB den Augmented Dickey-Fuller Test. Da muss man sich aber vorher schon ein bisschen mit Zeitreihenanalyse beschäftigen, damit man die Modellannamen versteht. Da hab ich bestenfalls gefährliches Halbwissen (eher noch weniger).

LG walde

Bezug
        
Bezug
Stationarität: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:22 Sa 27.11.2010
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Statistik (Anwendungen)"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de