www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Uni-Analysis" - Stetigkeit/Diff.barkeit
Stetigkeit/Diff.barkeit < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Stetigkeit/Diff.barkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:19 Fr 18.02.2005
Autor: TWA

Hi,


               (1-cos x)/ [mm] x^2, [/mm]            falls [mm] x\ne0 [/mm]
f(x)=  
              1/2,                              falls x=0


Die Frage ist, ob die Funktion an der Stelle x0=0 differenzierbar ist und wenn ja wie der Wert der Ableitung ist.

Die Angelegenheit ist ja stetig, was ja auch hieße, dass f(x) differenzierbar wäre.

Das Problem ist nur, dass bei 0 gerade eine Def.-Lücke ist.

Könnte es also sein, dass trotz Stetigkeit, die Funktion nicht differenzierbar ist??

        
Bezug
Stetigkeit/Diff.barkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:29 Fr 18.02.2005
Autor: Christian

Hallo

[mm]f(x):= f(n)=\begin{cases} \bruch{1-cos x}{x^2}, & \mbox{für } x \ne 0 \\ \bruch{1}{2}, & \mbox{für } x=0 \end{cases}[/mm]

> Die Frage ist, ob die Funktion an der Stelle x0=0
> differenzierbar ist und wenn ja wie der Wert der Ableitung
> ist.

> Die Angelegenheit ist ja stetig, was ja auch hieße, dass
> f(x) differenzierbar wäre.

[notok] leider nein, man kann sich ganz leicht Funktionen überlegen, die zwar stetig, aber nicht in jedem Punkt differenzierbar sind, die einfachste von ihnen ist die Betragsfunktion für x=0. *

> Das Problem ist nur, dass bei 0 gerade eine Def.-Lücke
> ist.

Ist es nicht, denn der Funktionswert wird dort ja zu 1/2 gesetzt...

> Könnte es also sein, dass trotz Stetigkeit, die Funktion
> nicht differenzierbar ist??

Nun, das müssen wir ja gerade überprüfen. Ist aber eigentlich halb so schlimm, denn es ist ja recht offensichtlich, daß f an allen Stellen außer der 0 aus difbaren Funktionen zusammengesetzt ist und damit dort selbst differenzierbar ist.
Das einzige worum wir uns kümmern müssen, ist also die Stelle x=0.
Da müßten wir jetzt einfach untersuchen, ob der limes des Differenzenquotienten dort existiert, d.h. einen bestimmten endlichen Wert hat, dieser ist dann auch der Wert der Ableitung an der Stelle 0, Du müßtest also [mm] \limes_{x\rightarrow\0}{ \bruch{ \bruch{1-cos x}{x^2}-\bruch{1}{2}} {x-0}}[/mm] untersuchen. wenn dieser Grenzwert existiert, ist die Funktion überall differenzierbar.
(Tip: de l'Hôspital)

Gruß,
Christian

* Klammerbemerkung: man kann sich auch Funktionen überlegen, die überall stetig, aber nirgends differenzierbar sind, wenn Du dich für solche Absurditäten interessierst, kannst Du ja mal irgendwo (z.B. bei Wikipedia) unter dem Stichwort "Fabersche Konstruktion" nachschlagen...

Bezug
        
Bezug
Stetigkeit/Diff.barkeit: Weitere Antwort: Alternative
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:12 Fr 18.02.2005
Autor: Zwerglein

Hi, TWA,

da Du bereits weißt, dass die Funktion bei x=0 stetig ist, kannst Du anstelle des Differenzenquotienten auch mit dem Grenzwert der Ableitung arbeiten!
Für [mm] x\not= [/mm] = lautet diese:
[mm] f'(x)=\bruch{x*sin(x)+2*cos(x)-2}{x^{3}} [/mm] (Nachrechnen, bitte!)
Lässt man hier nun x gegen 0 gehen, erhält man [mm] "\bruch{0}{0}", [/mm] also benötigt man
die Regel von de L'Hospital.
Wenn Du diese Regel 2 mal anwendest (und jeweils vereinfachst), erhältst Du den Grenzwert 0.
Ergebnis: Die Funktion ist differenzierbar und hat bei x=0 die Steigung 0.
(Wenn Du den L'Hospital nicht alleine schaffst, rühr' Dich noch mal!)

mfG!
Zwerglein

Bezug
                
Bezug
Stetigkeit/Diff.barkeit: kapiert
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:29 Fr 18.02.2005
Autor: TWA

Danke euch, der l'hospital ist nicht schwer.  Der zweite Weg íst etwas einfacher, denke ich.

Danke und schönes Wochenende!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Uni-Analysis"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de