Stetigkeit Differenzierbarkeit < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  21:15 Di 25.10.2005 |    | Autor: |  thomasXS |   
	   
	   Hallo,
 
 
ich habe folgende Aufgabe:
 
 
 
 [mm] f(x)=\begin{cases} x^2+6x+3, & \mbox{für } x \mbox{ < -3} \\  &  \bruch{1}{9}x^3 + 3x\mbox{    für } x \mbox{>= -3} \end{cases}
 [/mm] 
 
Nun möchte ich die 1.)Stetigkeit, 2.)Ableitung der Teilfunktion und den
 
3.) Grenzwert der Steigung bestimmen.
 
 
zu 1.) Stetigkeit:
 
 
lim x->  [mm] (x^2+6x+3)=0
 [/mm] 
 
[mm]lim x-> ( \bruch{-1}{9}x^3+3x)[/mm]
 
 
Hier weiss ich auch nicht den x-wert. Wenn ich -3 einsetze erhalte ich -6 für beide f(x)
 
 
Wer kann mir helfen und sagen, wie ich den x-Wert bekomme?
 
 
Danke im voraus
 
 
Fabian
 
 
jetzt habe ich gleich ein Problem, der wert für x muss doch 0 ergeben, oder nicht? Wie kann ich jetzt diesen x-wert bestimmen?
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  21:51 Di 25.10.2005 |    | Autor: |  Andre |   
	   
	   hi thomas,
 
 
um die stetigkeit zu beweisen, musst du gucken ob  [mm] \limes_{h\rightarrow\0} f_{(a+h)}=f_{a} [/mm] ist. ( je für für h<0 und h>0) wenn das stimmt ist f stetig
 
 
bei dieser aufgabe musst das für a= -3 überprüfen.
 
 
du musst alsol für x -3 einsetzten und gucken ob [mm] \limes_{h\rightarrow\0} f_{(-3+h)}=f_{({-3})} [/mm] ist. ( hier reicht es den fall  [mm] \limes_{h\rightarrow\0} [/mm] für h<0 zu betrachten)
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |