Stetigkeit Einheitsquadrat < mehrere Veränderl. < reell < Analysis < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	  
 | Aufgabe |   Die Funktion [mm] g:\IR [/mm] -> [mm] \IR [/mm] sei gerade 2-periodisch und auf dem Intervall von [0,1] definiert durch:
 
 
[mm] g(t)=\begin{cases} 0, & \mbox{für }  \mbox{ 0<= t <1/3 } \\ 3t-1, & \mbox{für }  \mbox{ 1/3<= t < 2/3} \\ 1, & \mbox{für }   \mbox{2/3<= t <= 1}  \end{cases}
 [/mm] 
 
Zeigen sie das durch :
 
 
l(t) = [mm] \summe_{k=1}^{\infty} \bruch{1}{2^k}(g(4^{2k-1} t),g(4^{2k}t))
 [/mm] 
 
das Intervall [0,1] stetig auf das Einheitsquadrat [mm] [0,1]^2 [/mm] abbgebildet wird.
 
 
Hinweis: Zeige [mm] g(4^{k+1} [/mm] t) = [mm] a_{k} [/mm] fur t= [mm] \summe_{i=0}^{\infty} \bruch{a_{i}}{4^{i+1}} [/mm]              
 
[mm] a_{i}\in [/mm] [0,1]  |  
  
 
 
Mir fehlt für diese Aufgabe die Herangehensweise zumal ich auch mmit den Hinweisen nichts wirklich anfangen kann.
 
Würde mich über Hilfe beim Ansatz und beim lösen freuen
 
LG Illi
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  11:20 Mi 11.06.2014 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |