www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Jura" - Steuergesetz
Steuergesetz < Jura < Geisteswiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Steuergesetz: Werbungskosten
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:20 So 07.06.2009
Autor: hasso

Halloo,


Ich hätte da mal eine frage zu den Werbungskosten. Und zwar, geht es darum, das in einer Übungsaufgabe von mir steht das Josef Müller Einkünfte aus nicht selbstständiger in Höhe von 29.287 € bezieht.

Werbungskosten liegen folgende vor:

Fahrtkosten(Pendlerpauschale) 2980,8€
Berufsbekleidung 200 €
Kontofürungsgebühren 16 €

Insgesamt ergibt dies, Werbungskosten in Höhe von 3196,80€

Wobei es bei Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit den WK Pauschalbetrag in Höhe von 920 € gibt.

Ich würd gerne wissen, darf man nur einen dieser Werbungskosten ansetzten oder alle beide?
Oder ist es so, das wenn die Werbungskosten §9 ESTG > (größer) sind als den Werbungskostenpauschalbetrag, das dann die Werbungskosten 3196,80 angesetzt werden. Sprich sollten die WK kleiner sein als den WK PB §9a werden die 920€ angesetzt?


thx, liebe grüße hasso

        
Bezug
Steuergesetz: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:17 So 07.06.2009
Autor: Josef

Hallo hasso,

>  
>
> Ich hätte da mal eine frage zu den Werbungskosten. Und
> zwar, geht es darum, das in einer Übungsaufgabe von mir
> steht das Josef Müller Einkünfte aus nicht selbstständiger
> in Höhe von 29.287 € bezieht.
>
> Werbungskosten liegen folgende vor:
>  
> Fahrtkosten(Pendlerpauschale) 2980,8€
>  Berufsbekleidung 200 €
>  Kontofürungsgebühren 16 €
>  
> Insgesamt ergibt dies, Werbungskosten in Höhe von 3196,80€
>  
> Wobei es bei Einkünfte aus nicht selbständiger Arbeit den
> WK Pauschalbetrag in Höhe von 920 € gibt.
>
> Ich würd gerne wissen, darf man nur einen dieser
> Werbungskosten ansetzten

Der höher nachgewiesene Werbungskostenbetrag wird bei der Einkommensteuer-Erklärung berücksichtigt.

oder alle beide?

nur immer der höhere Betrag!


>  Oder ist es so, das wenn die Werbungskosten §9 ESTG >

> (größer) sind als den Werbungskostenpauschalbetrag, das
> dann die Werbungskosten 3196,80 angesetzt werden.

[ok]

> Sprich
> sollten die WK kleiner sein als den WK PB §9a werden die
> 920€ angesetzt?
>  

[ok]



Von den steuerpflichtigen Einnahmen aus nichtselbständiger Arbeit wird zur Berücksichtigung von Werbungskosten der Arbeitnehmer-Pauschbetrag von 920 € im Kalenderjahr abgezogen, wenn keine höhreren Werbungskosten nachgewiesen werden.




Viele Grüße
Josef


Bezug
                
Bezug
Steuergesetz: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:39 So 07.06.2009
Autor: hasso

danke dir !!

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Jura"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de