www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Vektoren" - Strecke zwischen 2 Vektoren
Strecke zwischen 2 Vektoren < Vektoren < Lin. Algebra/Vektor < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Strecke zwischen 2 Vektoren: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 19:54 Di 02.05.2006
Autor: Webby

Aufgabe
Gegeben ist folgende Skizze:
[Dateianhang nicht öffentlich]
Berechnet werden soll die Strecke zwischen Vektor A und E über B. Die Vektoren A und E seien bekannt. Vektor B ist der Anfangsvektor für die Keisbahn und hat die selbe Ausrichtung wie Vektor A. Die Strecke zwischen B und E beschreibt ein Kreisbogen, wobei die Vektoren die Tangenten auf dem Kreis sind. Herangehensweise: Berechnen es Vektors B (wobei x0, alpha von Vektor A bekannt).  

Mein Ansatz ist folgender: (ich gehe davon aus das der Winkel immer zwischen 0 und 90 Grad liegt)
Wo beginnt der Kreis :
Dreieck        
Berechnung der Hyperbel die die Gerade (verlängerter Anfangsvektor) schneidet
hyp =  [mm] x_{E}/ sin(pAlpha)_{E} [/mm]
[mm] y_{B} [/mm] =  [mm] y_{E}+x_{E} [/mm]  / [mm] tan(pAlpha)_{E} [/mm]
[mm] y_{Anfang der Kreisbahn} [/mm] = [mm] y_{B}- [/mm] hyp

Damit habe ich glaube ich den Anfangspunkt für die Keisbahn, um den Endvektor mit der Ausrichtung zu erreichen. Nun muss der Radius berechnet werden. Geometrisch ist das sehr simpel, da die Normalen aus den Tangenten sich an einen Punkt schneiden müssen und so der Mittelpunkt des Kreises bekannt ist. Doch leider geht das Mathematisch nicht so richtig und wie dann der Bogen berechnet werden kann ist mir auch noch unklar.
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Bedanke mich für jede Hilfe. Und Entschuldigung falls die Version vorher unklar war aber ich wußte nicht wie ich ein Bild hier rein bekomme.

Gruß Webby


Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: jpg) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Strecke zwischen 2 Vektoren: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:36 Sa 06.05.2006
Autor: chrisno

Sorry, aber ich vertehe die Aufgabenstellung einfach gar nicht.
Was ist mit "Berechnung einer Strecke" gemeint?
Der Abstand, eine parametrisierte Darsttellung, .... ?

Ein kleiner Hinweis, wie hier eine Hyperbel ins Spiel kommt ...

Bezug
        
Bezug
Strecke zwischen 2 Vektoren: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 20:20 Sa 06.05.2006
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Vektoren"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de