www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Maschinenbau" - Strömung eines Gases im Rohr
Strömung eines Gases im Rohr < Maschinenbau < Ingenieurwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Strömung eines Gases im Rohr: Frage (überfällig)
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 13:53 So 11.11.2012
Autor: Bayer04

Aufgabe
Ein Gas mit einer Temperatur von 130°C strömt durch ein Rohr mit einem Durchmesser d1. Am Ende des Rohres existiert eine Querschnittsänderung d2. Wie lange dauert es bis am Ende des Rohres d2 die Temperatur von 130°C angenommen wird?

Hallo,

ich hänge hier bei der Aufgabe fest.
Es handelt sich also um ein T-Rohr..mit einem kleinen Durchmesser d1 und einem größeren d2.
Ich würde da mit der bernoulli energiegleichung argumentieren und eine Bilanz am Anfang d1 und am Ende d2 aufstellen. was passiert jedoch mit dem Druck und wie bekomme ich die Temperatur da hinein?
Danke für jeden ANsatz ..

VG

        
Bezug
Strömung eines Gases im Rohr: Fälligkeit abgelaufen
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:20 Di 13.11.2012
Autor: matux

$MATUXTEXT(ueberfaellige_frage)
Bezug
        
Bezug
Strömung eines Gases im Rohr: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 11:33 Mi 28.11.2012
Autor: pavelle

Ist das wirklich die komplette Fragestellung? Kann ich mir nicht vorstellen. wie hoch ist der Massenstrom, ist die Verengeung stetig oder unstetig, idealisierte Betrachtung, Wärmekapazität des Gases und Rohrmaterials, adiabat etc..?
Bernoulli gilt nur für inkompressible Fluide.
mit ausreichend Angaben würde ich es rein thermodynamisch lösen, sprich über hauptsätze und idealisiert betrachtend über die ideale gasgleichung.

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Maschinenbau"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de