www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Differenzialrechnung" - Symbol für Definitionsmenge?
Symbol für Definitionsmenge? < Differenzialrechnung < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Symbol für Definitionsmenge?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:31 Mi 24.08.2011
Autor: oyoy

Hallo liebe Matheexperten,

ich bin gerade über folgende Zeile in meinem Mathebuch gestolpert:  
f'(x), x [mm] \in [/mm] |D

Leider kann ich weder in dem Buch noch im www Infos zu dem Zeichen "|D" finden - ist das die ganz normale Definitionsmenge (also das D mit dem Doppelstrich vorne) komisch gedruckt, oder bedeutet dieses  |D  etwas ganz anderes?

Viele Grüße und schon mal Danke im Voraus.

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Symbol für Definitionsmenge?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:35 Mi 24.08.2011
Autor: schachuzipus

Hallo oyoy,


> Hallo liebe Matheexperten,
>  
> ich bin gerade über folgende Zeile in meinem Mathebuch
> gestolpert:  
> f'(x), x [mm]\in[/mm] |D
>  
> Leider kann ich weder in dem Buch noch im www Infos zu dem
> Zeichen "|D" finden - ist das die ganz normale
> Definitionsmenge (also das D mit dem Doppelstrich vorne)
> komisch gedruckt, oder bedeutet dieses  |D  etwas ganz
> anderes?

Mit [mm]\mathbb{D}[/mm] oder [mm]\mathbb{D}_f[/mm]  (<-- klick) ist üblicherweise der Definitionsbereich oder die Definitionsmenge der Funktion [mm]f[/mm] gemeint.

Es sei denn, das [mm]\mathbb{D}[/mm] ist im näheren Umfeld der Zeile, in der es auftaucht, explizit anders definiert, aber danach sieht es ja nach deinen Worten nicht aus.

Ich würde also davon ausgehen, dass der Definitionsbereich von f gemeint ist ...

>  
> Viele Grüße und schon mal Danke im Voraus.
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.

Gruß

schachuzipus


Bezug
                
Bezug
Symbol für Definitionsmenge?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:21 Mi 24.08.2011
Autor: oyoy

Hm, also in den anderen Büchern dieser Reihe ist die Definitionsmenge nämlich ganz normal als  $ [mm] \mathbb{D}_f [/mm] $  abgedruckt, nur in diesem Band dann plötzlich als D mit senkrechtem Strich davor. Aber das hat dann wahrscheinlich nichts weiter zu bedeuten...
Vielen Dank und LG

Bezug
                        
Bezug
Symbol für Definitionsmenge?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:42 Mi 24.08.2011
Autor: Diophant

Hallo oyoy,

das Problem an der Sache ist oft dies: in den Zeichensätzen für Computer wurde an die Mathematik leider relativ wenig gedacht. Selbst heutztage im Zeitalter der 16bit-Unicode Zeichensätze mit bis zu 65535 Zeichen gibt es in einer 'normalen' Schriftart keine Symbole für Zahlenmengen. Die Verdoppelung eines senkrechten Strichs in einem Großbuchstaben bedeutet nämlich genau dies: es handelt sich um eine Menge, welche aus Zahlen besteht. So haben sich Autoren, wenn sie denn auf LaTeX verzichtet haben, eben oft mit Tricks wie einem vorangestellten I oder einem senkrechten Strich beholfen. Ich persönlich schreibe dann oft ein I davor und das ganze kursiv, das sieht dann so aus: ID. Aber hier im Matheraum haben wir ja tollerweise LaTeX, da geht es auch so, wie schachuzipus schon erklärt hat: [mm] \setminus mathbb{\{}D{\}} [/mm] erzeugt ein [mm]\mathbb{D}[/mm].

Gruß, Diophant

Bezug
                                
Bezug
Symbol für Definitionsmenge?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 16:33 Mi 24.08.2011
Autor: schachuzipus

Hallo Diophant,

kleiner Tipp:

Um den TeX-Code anzeigen zu lassen, packe die entsprechende Formel in eine "code"-Umgebung".

Dann musst du nicht so künstlich basteln:

[ code ]\mathbb{D}[/ code ] ohne Leerzeichen lässt \mathbb{D} anzeigen.

Gruß

schachuzipus


Bezug
                                        
Bezug
Symbol für Definitionsmenge?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 17:55 Mi 24.08.2011
Autor: Diophant

Hallo schachuzipus,

danke für den nützlichen Tipp!

Grüße & schönen Abend, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Differenzialrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de