www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "LaTeX" - Tabelle
Tabelle < LaTeX < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tabelle: Zellenausrichtung
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:36 So 01.08.2010
Autor: dr_geissler

Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)
Eingabefehler: "{" und "}" müssen immer paarweise auftreten, es wurde aber ein Teil ohne Entsprechung gefunden (siehe rote Markierung)

Hier ist meine Tabelle:

$N^k=\begin{pmatrix}
\overbrace{0\cdots0}^{k}&1&&0\\
&&\ddots &\\
&&&1\\
&&&0\\
&&&\vdots
\\0&&&0\\
\end{pmatrix}$

Folgendes Problem. Meine Zeile $0\cdots 0$ und meine dazugehörige Spalte sollen beide mit $\}k$ versehen werden. In der Zeile ist das kein Problem weil ich da mit dem Befehl "overberace" arbeiten kann. In meiner Spalte stellt sich das als schwieriger heraus. Meine Idee war die Matrix in eine Tabelle einzufügen und in der dritten Zelle der Tabelle Eine große Klammer einzufügen. Aber ich weiß nicht wie ich das ausrichten soll. Egal was ich mache meine "$\}k$" befindet sich immer in Höhe von $N^k$.

Kann mir da jemand helfen?


        
Bezug
Tabelle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:27 So 01.08.2010
Autor: abakus


> Hier ist meine Tabelle:
>  
> [mm] $N^k=\begin{pmatrix} \overbrace{0\cdots0}^{k}&1&&0\\ &&\ddots &\\ &&&1\\ &&&0\\ &&&\vdots \\0&&&0\\ \end{pmatrix}$[/mm]
>  
> Folgendes Problem. Meine Zeile [mm]0\cdots 0[/mm] und meine
> dazugehörige Spalte sollen beide mit [mm]\}k[/mm] versehen werden.
> In der Zeile ist das kein Problem weil ich da mit dem
> Befehl "overberace" arbeiten kann. In meiner Spalte stellt
> sich das als schwieriger heraus. Meine Idee war die Matrix
> in eine Tabelle einzufügen und in der dritten Zelle der
> Tabelle Eine große Klammer einzufügen. Aber ich weiß
> nicht wie ich das ausrichten soll. Egal was ich mache meine
> "[mm]\}k[/mm]" befindet sich immer in Höhe von [mm]N^k[/mm].
>  
> Kann mir da jemand helfen?

Hallo,
du müsstest deine Matrix spaltenweise aufbauen, jede Spalte ist praktisch ein Vektor, nur ohne Klammern um den Vektor.
Also etwa so:
\ begin{pmatrix} 1.Vektor  & 2.Vektor & 3.Vektor  usw  \ end{pmatrix}

dabei ist jeder Vektor eine einspaltige Tabelle ohne Linien.
Der letzte Vektor enthält dann oben einige Leerzeichen als Platzhalter und zum Schluss deine geschweifte Klammer.
Gruß Abakus

>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "LaTeX"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de