www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Exp- und Log-Funktionen" - Tangentengleichungen
Tangentengleichungen < Exp- und Log-Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tangentengleichungen: Tipp
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:56 Sa 17.12.2011
Autor: michi25

Aufgabe
Gegeben ist die Funktion f durch [mm] f(x)=(x+1)*e^{-x} [/mm]
Vom Punkt P(2/0) aus werden Tangenten an den Graphen der Funktion gelegt. Bestimme rechnerisch den Abszissenwert ( x-Koordinate ) des Berührpunktes dieser Tangente.

Hallo erstmal,
also irgendwie habe ich keine Idee wie ich an die oben genannte Aufgabe rangehen soll. Von der Tangente wissen wir ja, dass sie durch den Punkt P(2/0) geht und irgendwie am Graphen die Steigung 0 besitzt). Ich hab zwar schon die Ableitung von f gebildet  [mm] f^{'}(x)=-xe^{-x}, [/mm] aber wie gesagt weiß ich nicht was ich jetzt machen kann.
Würde mich sehr über einen kleinen Tipp freuen ;)
MfG michi25

        
Bezug
Tangentengleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:21 Sa 17.12.2011
Autor: MathePower

Hallo michi25,

> Gegeben ist die Funktion f durch [mm]f(x)=(x+1)*e^{-x}[/mm]
>  Vom Punkt P(2/0) aus werden Tangenten an den Graphen der
> Funktion gelegt. Bestimme rechnerisch den Abszissenwert (
> x-Koordinate ) des Berührpunktes dieser Tangente.
>  Hallo erstmal,
>  also irgendwie habe ich keine Idee wie ich an die oben
> genannte Aufgabe rangehen soll. Von der Tangente wissen wir
> ja, dass sie durch den Punkt P(2/0) geht und irgendwie am
> Graphen die Steigung 0 besitzt). Ich hab zwar schon die
> Ableitung von f gebildet  [mm]f^{'}(x)=-xe^{-x},[/mm] aber wie
> gesagt weiß ich nicht was ich jetzt machen kann.
>  Würde mich sehr über einen kleinen Tipp freuen ;)


Der Tipp heisst Punkt-Steigungsform der Geraden:

[mm]\bruch{f\left(x\right)-0}{x-2}=f'\left(x\right)[/mm]


>  MfG michi25


Gruss
MathePower

Bezug
                
Bezug
Tangentengleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:35 Sa 17.12.2011
Autor: michi25

ah perfekt danke verstanden , nur wenn ich jetzt das so mache , kriege ich die Gleichung leider nicht aufgelöst.
[mm] \bruch{(x+1)*e^{-x}}{x-2}=-xe^{-x} [/mm]
wenn ich das dann weiter vereinfache habe ich [mm] e^{-x}=\bruch{x-2}{2x+1} [/mm]
jetzt weiß ich nicht mehr wie ich weiter komme....
schon mal danke im voraus ;)

Bezug
                        
Bezug
Tangentengleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:04 Sa 17.12.2011
Autor: M.Rex

Hallo

Wenn du

$ [mm] \bruch{(x+1)\cdot{}e^{-x}}{x-2}=-xe^{-x} [/mm] $

durch [mm] e^{-x} [/mm] dividierst, bekommst du eine Gleichung ohne [mm] e^{\ldots} [/mm] und eine Fallutnerscheidung ist auch nicht nötig, denn [mm] e^{-x}\ne0. [/mm]

Also

$ [mm] \bruch{(x+1)\cdot{}e^{-x}}{x-2}=-xe^{-x} [/mm] $
$ [mm] \Leftrightarrow \bruch{(x+1)}{x-2}=-x [/mm] $
$ [mm] \Leftrightarrow [/mm] x+1=-x(x-2) $

Nun bist du wieder dran.

Marius


Bezug
                                
Bezug
Tangentengleichungen: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:16 Sa 17.12.2011
Autor: michi25

Ach wie einfach es doch eigentlich ist... :)
Wenn ich die Gleichung jetzt weiter löse komm ich ja auf eine quadratische Gleichung die ich mit der pq-Formel lösen könnte, wenn nicht in der Wurzel eine negative Zahl stehen würde.....
x+1=-x(x-2)  [mm] \gdw x+1=-x^2+2x \gdw 0=x^{2}-x+1 [/mm]     mit pq-Formel macht das dann :    [mm] -\bruch{-1}{2} \pm \wurzel{(\bruch{-1}{2})^2-1} [/mm]  die Wurzel ist nur leider negativ... heißt das jetzt es gibt kein Ergebnis?

Bezug
                                        
Bezug
Tangentengleichungen: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:27 Sa 17.12.2011
Autor: MathePower

Hallo michi25,

> Ach wie einfach es doch eigentlich ist... :)
>  Wenn ich die Gleichung jetzt weiter löse komm ich ja auf
> eine quadratische Gleichung die ich mit der pq-Formel
> lösen könnte, wenn nicht in der Wurzel eine negative Zahl
> stehen würde.....
>  x+1=-x(x-2)  [mm]\gdw x+1=-x^2+2x \gdw 0=x^{2}-x+1[/mm]     mit
> pq-Formel macht das dann :    [mm]-\bruch{-1}{2} \pm \wurzel{(\bruch{-1}{2})^2-1}[/mm]
>  die Wurzel ist nur leider negativ... heißt das jetzt es
> gibt kein Ergebnis?


Ja, das heisst es.


Gruss
MathePower

Bezug
                                                
Bezug
Tangentengleichungen: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 21:32 Sa 17.12.2011
Autor: michi25

...hätte man das mal früher gewusst ;)
danke vielmals für die Hilfe:)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Exp- und Log-Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de