www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Taschenrechner CASIO fx-991ES
Taschenrechner CASIO fx-991ES < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Taschenrechner CASIO fx-991ES: Lineare Funktionen errechnen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:46 Sa 22.09.2007
Autor: diamondpearl

Aufgabe
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt

Hey Leute.
Wir haben von der schule aus den CASIO fx-991ES bekommen.
In der Anleitung jedoch steht nicht wie man die Nullstelle,Schnittpunkte einer oder mehrere funktionen ausrechnen kann..oder ich bin zu doof um es in der anleitung zu verstehen ^^
wisst ihr vlt wie es geht wenn ich zB
eine Funktion hab die f(x)=3x-5 und g(x)=1/2x-5/2 und davon den Schnittpunkt und oder die Nullstelle errechnen soll?!
(Also wo/wie/was muss ich dem taschenrechner eingeben dass er mir des ausrechnet?!!?)

Bitte bitte helft mir

vielen dank :-)

eure Juliette

        
Bezug
Taschenrechner CASIO fx-991ES: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:55 Sa 22.09.2007
Autor: Kroni

Hi und [willkommenmr],

> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt
>  Hey Leute.
>  Wir haben von der schule aus den CASIO fx-991ES bekommen.
>  In der Anleitung jedoch steht nicht wie man die
> Nullstelle,Schnittpunkte einer oder mehrere funktionen
> ausrechnen kann..oder ich bin zu doof um es in der
> anleitung zu verstehen ^^
>  wisst ihr vlt wie es geht wenn ich zB
> eine Funktion hab die f(x)=3x-5 und g(x)=1/2x-5/2 und davon
> den Schnittpunkt und oder die Nullstelle errechnen soll?!

Ich nehme an, dass du einfach schreiben willst 3x-5=0.5x-2.5 und dann soll dir der TR eine Lösung ausgeben?
Das geht, indem du das einfach so hinschreibst.
Das X bekommst du, indem du Alpha und die ) Taste drückst. Das Gleich bekommst du, indem du Alpha und danach die CALC-Taste drückst.
Danach auf Shift und wieder auf die CALC-Taste.
Dann fragt er, wonach er auflösen soll. In diesem Fall: Solve for X
Dann kannst du eine Zahl eingeben, in deren Näher der TR die Lösung suchen soll. Kannst du aber auch erstmal leer lassen.
Dann drückst du auf = (unten Rechts).
Dann rechnet er ein wenig, und zeigt dann, dass X=1 gilt.
L-R=0 zeigt er auch an. Das gibt etwas über die Güte des Ergebnisses an: Der TR setzt nämlich für X das Ergebnis ein, und zieht dann die Linke von der Rechten Seite ab. Wenn das Ergebnis genau ist, dann steht dort L-R=0. Ist X aber nur ungenau berechnet worden, so steht dort meist ein sehr kleiner Wert für X.

Bei der Methode musst du aber aufpassen: Nimmst du einen quadratischen Term (der unter Umständen 2 Nullstellen haben kann), so berechnet dir der TR nur eine.

Damit du die Nullstellen einer FUnktion zweiten Gerades berechnen kannst, musst du in  einen anderen Modus wechseln:

Mode und dann die Taste 5 drücken (die für EQN : Equation , also Gleichung steht).
Dann suchst du dir die Form aus.

Die ersten beiden sind LGS mit zwei bzw drei Unbekannten.

3 ist für quad. Gleichungen,
4 ist für ganzrationale Funktionen dritten Gerades.

Diese müssen dann die Form (für die quad Gleichung) [mm] $f(x)=ax^2+bx+c=0$ [/mm] haben. Dann gibst du die Koeffizienten ein, und dann bekommst du die Ergebnisse. Du bekommst aber auch immer nur gerundete Ergebnisse. Also das wird dir nie reichen, dort hinzuschreiben: $f(x)=0 [mm] \gdw [/mm] x=1.25423... v x= ...$ sondern, du solltest schon immer eine Analytische Lösung hinschreiben, sprich: Eine Wurzel (falls denn eine Lösung existiert).

Alles weitere steht aber sicher auch in der Bedienungsanleitung=)

LG

Kroni

>  (Also wo/wie/was muss ich dem taschenrechner eingeben dass
> er mir des ausrechnet?!!?)
>  
> Bitte bitte helft mir
>  
> vielen dank :-)
>  
> eure Juliette


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de