www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Textaufgabe
Textaufgabe < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Textaufgabe: Gleichung aufstellen
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:40 Fr 24.01.2014
Autor: Matheverlierer

Aufgabe
Rolf hat 30€. Karl sagt zu ihm: "Wenn ich doppelt so viel Geld hätte als jetzt, so hättest, so hättest du nur den sechsten Teil von dem was ich habe." Wieviel € hat Karl jetzt?

Hallo zusammen,
ich habe totale Schwierigkeiten daraus eine Gleichung zu bilden. Kann mir jemand das verständlich erklären?


Danke!!

        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:49 Fr 24.01.2014
Autor: schachuzipus

Hallo,

> Rolf hat 30€. Karl sagt zu ihm: "Wenn ich doppelt so viel
> Geld hätte als jetzt, so hättest, so hättest du nur den
> sechsten Teil von dem was ich habe." Wieviel € hat Karl
> jetzt?
> Hallo zusammen,
> ich habe totale Schwierigkeiten daraus eine Gleichung zu
> bilden. Kann mir jemand das verständlich erklären?

Es wäre besser, du würdest beschreiben, worin genau deine Schwierigkeiten bestehen ...

Vergib zunächst mal kontextbezigene Variablen.

Etwa $R$: Geld Rolf und $K$: Geld Karl

Was wissen wir aus dem Text?

$R=...$ - das steht da ...

Was bedeutet "Wenn Karl doppelt soviel Geld hätte wie jetzt"? Doch: [mm] $2\cdot{}R$ [/mm] ...

Was bedeutet, dass Rolf den sechsten Teil hat?

Gruß

schachuzipus
>
>

> Danke!!

Bezug
                
Bezug
Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:08 Fr 24.01.2014
Autor: Matheverlierer

Hallo, danke für deine schnelle Antwort.
Also wir haben folgendes gelernt:
ABS
Aufgabe verstehen
Bezeichnungen finden
Skizze

GPS:
Gleichung auf stellen und lösen
Probe machen
Satz schreiben.

Es scheitert eigentlich schon beim Aufgabe verstehen. Aber ich probier die Bezeichnungen nun doch mal:
Rolf: 30 €
Geld jetzt: x
Wenn Karl doppelt soviel Geld hätte, als jetzt: 2x
so hätte Rolf den 6.Anteil von dem was Karl hat: [mm] \frac{1}{6}x=30 [/mm]

aber irgendwie stimmts ja nicht, da ich das 2x nicht mitberücksichtigt hab...


Bezug
                        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:10 Fr 24.01.2014
Autor: Diophant

Hallo,

> Hallo, danke für deine schnelle Antwort.
> Also wir haben folgendes gelernt:
> ABS
> Aufgabe verstehen
> Bezeichnungen finden
> Skizze

>

> GPS:
> Gleichung auf stellen und lösen
> Probe machen
> Satz schreiben.

>

> Es scheitert eigentlich schon beim Aufgabe verstehen. Aber
> ich probier die Bezeichnungen nun doch mal:
> Rolf: 30 €
> Geld jetzt: x
> Wenn Karl doppelt soviel Geld hätte, als jetzt: 2x
> so hätte Rolf den 6.Anteil von dem was Karl hat:
> [mm]\frac{1}{6}x=30[/mm]

>

> aber irgendwie stimmts ja nicht, da ich das 2x nicht
> mitberücksichtigt hab...

Nun, du hast jetzt 1/6 vom ursprünglichen Betrag dastehen. Du möchtest aber 1/6 vom doppelten Betrag, du weißt, dass dieser gleich 2x ist und was ist dannn wohl ein Sechstel davon? :-)

Gruß, Diophant

Bezug
                                
Bezug
Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Fr 24.01.2014
Autor: Matheverlierer

[mm] 2x=\frac{1}{6} [/mm] 30

stimmt das? Ich versteh die Aufgabe einfach nicht richtig.

Bezug
                                        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:24 Fr 24.01.2014
Autor: Diophant

Hallo,

> [mm]2x=\frac{1}{6}[/mm] 30

>

> stimmt das?

Nein, es stimmt nicht. Jetzt steht links das Doppelte und rechts ein Sechstel von 30 Euro. In der Aufgabe steht aber, dass 30 Euro ein Sechstel des doppelten Geldbetrags sind.

Mach noch einmal einen Versuch!

Gruß, Diophant

Bezug
                                                
Bezug
Textaufgabe: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:31 Fr 24.01.2014
Autor: Matheverlierer

Du hast aber Geduld... dankeschön.

30€ sind ein sechstel des doppelten Betrages (diese Satzstellung versteh ich jetzt):
[mm] 30=\frac{1}{6} \cdot [/mm] 2x



Bezug
                                                        
Bezug
Textaufgabe: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Fr 24.01.2014
Autor: Diophant

Hallo,

> Du hast aber Geduld... dankeschön.

>

> 30€ sind ein sechstel des doppelten Betrages (diese
> Satzstellung versteh ich jetzt):
> [mm]30=\frac{1}{6} \cdot[/mm] 2x

>

Jetzt passt es. [ok]

Man kann die bei dir rechte Seite* noch kürzen:

[mm] \bruch{1}{3}x=30 [/mm]

Und das ganze muss nun noch nach x aufgelöst werden.

* Ich rate dir, nach Möglichkeit immer diejenige Unbekannte, nach der aufgelöst werden soll, auf die linke Seite zu schreiben. Das ist zwar nicht falscher oder richtiger, sozusagen, es ist einfach nur sinnvoller.

Gruß, Diophant

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de