www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Sonstiges" - Tilgungsrechnung Annuitäten
Tilgungsrechnung Annuitäten < Sonstiges < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Tilgungsrechnung Annuitäten: Nr.5
Status: (Frage) reagiert/warte auf Reaktion Status 
Datum: 20:09 Fr 04.01.2013
Autor: Chris3141

Ein Darlehen von 200.000 soll in den ersten Jahren durch Annuitätentilgung zurückgezahlt werden. In den ersten 8 Jahren wird es mit 5%p.a., in den restlichen 7 Jahren mit 8,5%p.a. verzinst. Berechnen Sie die jährliche Annuität

a) in den ersten 8 Jahren,  b) in den restlichen 7 Jahren.

Ergebnis: a) 19268,49        b) 6902,95

kann mir jmd mit dem Ansatz helfen?



Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Tilgungsrechnung Annuitäten: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:06 Sa 05.01.2013
Autor: barsch


> Ein Darlehen von 200.000 soll in den ersten Jahren durch
> Annuitätentilgung zurückgezahlt werden. In den ersten 8
> Jahren wird es mit 5%p.a., in den restlichen 7 Jahren mit
> 8,5%p.a. verzinst. Berechnen Sie die jährliche Annuität
>
> a) in den ersten 8 Jahren,  b) in den restlichen 7 Jahren.
>  
> Ergebnis: a) 19268,49        b) 6902,95

Für a) habe ich [mm]19268,45752[/mm] und für b) [mm]22871,72126[/mm]. Es wäre auch stark verwunderlich, wenn der Zinssatz ansteigt, die Tilgung aber rapide abnimmt, wenn man noch immer das Ziel hat, nach 15 Jahren komplett getilgt zu haben.

Annuitätenzahlungen sind gleichbleibende Zahlungen! Für die Berechnung habt ihr entweder schon eine geschlossene Formel hergeleitet oder du musst dir darüber mal ein paar Gedanken zu machen. Oder aber bei []Wikipedia nachschlagen.


Für a) gehst du erst einmal davon aus, dass der Zinssatz von 5% für 15 Jahre gilt. Dafür berechnest du die Annuität. Das Ergebnis ist die Antwort für Teilaufgabe a).

Dann zahlst du diese Annuität 8 Jahre lang.

Frage: Wie hoch ist der Betrag, den du zu diesem Zeitpunkt (t=8) noch tilgen musst?

Und genau diesen Betrag verteilst du dann wieder gleichmäßig (mit der Annuitätenformel) auf weitere 7 Zahlungen unter Berücksichtigung, dass der Zins nun auf 8,5% gestiegen ist! Die Höhe der (zweiten) Annuität ist die Antwort auf Frage b).



> kann mir jmd mit dem Ansatz helfen?

Ich hoffe.


> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Sonstiges"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de