www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Trigonometrische Funktionen" - Trigonometrie
Trigonometrie < Trigonometr. Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrie: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:56 Mi 22.08.2007
Autor: mathegenie84

Aufgabe
Ein kleines Haus von 9,8 m Länge und 7 m Breite soll ein Satteldach mit 30° Dachneigung erhalten. Das Dach soll an den Giebelseiten je 30 cm, an den Längsseiten je 50 cm überstehen. Wie viele Quadratmeter Dachfläche sind mit Dachziegeln einzudecken?

Hallo Zusammen,

die oben genannte Frage sollen wir im Fach Mathematik lösen. Ich habe schon versucht einen Rechenweg aufzustellen. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass man ja den Sinus bzw. den Kosinus ausrechnen kann??? Den Sinus berechne ich indem ich die Gegenkathede durch die Hypothenuse teile. Ich weiß nur nicht ob ich den Sinus oder Kosinus ausrechnen muss??? wenn ich das ganze dann berechne, dh die c seite ausrechne komme ich auf 4,04 diese verlängere ich um 0,30 cm und die breite von 9,8 verlängere ich auf 10,30 um 0,5 cm............danach rechne ich den flächeninhalt aus und nehme das mal zwei..........ich komme dann auf eine lösung von 105,98 m²....kann das stimmen??? Ich bin mir bei meiner Lösung überhaupt nicht sicher.........

Gruß
Esther

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Trigonometrie: schon ganz gut
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:00 Mi 22.08.2007
Autor: chrisno


> Ein kleines Haus von 9,8 m Länge und 7 m Breite soll ein
> Satteldach mit 30° Dachneigung erhalten. Das Dach soll an
> den Giebelseiten je 30 cm, an den Längsseiten je 50 cm
> überstehen. Wie viele Quadratmeter Dachfläche sind mit
> Dachziegeln einzudecken?
>  Hallo Zusammen,
>  
> die oben genannte Frage sollen wir im Fach Mathematik
> lösen. Ich habe schon versucht einen Rechenweg
> aufzustellen. Ich bin zu dem Entschluss gekommen, dass man
> ja den Sinus bzw. den Kosinus ausrechnen kann??? Den Sinus
> berechne ich indem ich die Gegenkathede durch die
> Hypothenuse teile. Ich weiß nur nicht ob ich den Sinus oder
> Kosinus ausrechnen muss???

Eigentlich weder noch. Du kannst es zwar mit den Winkelfunktionen machen, doch ist 30° ein Winkel, bei dem man das Ergebnis "sieht". Du hast ein halbes gleichseitiges Dreieck.

wenn ich das ganze dann

> berechne, dh die c seite ausrechne komme ich auf 4,04

Das bekomme ich auch heraus.

diese

> verlängere ich um 0,30 cm und die breite von 9,8 verlängere
> ich auf 10,30 um 0,5 cm............

da würde ich aber zweimal 0,5 m (nicht cm) nehmen, da das ja links und rechts übersteht.

danach rechne ich den

> flächeninhalt aus und nehme das mal zwei..........ich komme
> dann auf eine lösung von 105,98 m²....kann das stimmen???


4,34 mal 10,8 mal 2 =  93,74 kannst Du Deines noch mal nachrechnen, da komme ich auf 89,40.


> Ich bin mir bei meiner Lösung überhaupt nicht
> sicher.........
>  
> Gruß
>  Esther
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Trigonometrische Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de