www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Trigonometrie2
Trigonometrie2 < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Trigonometrie2: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:18 Do 09.02.2006
Autor: suzan

huhu zusammen,

nun zur aufgabe zwei...

Bestimmen Sie:

a) sin 930°  b) sin (-208°)   c) sin [mm] \bruch{5}{2}\pi [/mm]   d) sin [mm] (-\bruch{1}{10}\pi) [/mm]


a)  -0,5  b) 0,4695

bei c und d weiß ich nicht weiter wie man das rechnen muss...muss ich da einfach [mm] 2,5*\pi [/mm] rechnen und dann sin eingeben??


lg suzan

        
Bezug
Trigonometrie2: Bogenmass
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:39 Do 09.02.2006
Autor: leduart

Hallo suzan
Winkel kann man im Gradmass 0 bis 360° oder im Bogenmass 0 bis [mm] 2\pi [/mm] eingeben.
jetzt gibts 2 Möglichkeiten: [mm] 5/2\pi [/mm] ins Gradmass übersetzen :
wegen [mm] \pi=180°, \pi/2=90° 5/2\pi=450° [/mm] und dann wieder mit TR.
Oder, noch besser, man schaltet den TR um. meistens hat er ne Taste auf der DRG steht, oder du musst was entsprechendes auf deinem suchen.
Mit der Taste kann man dem Rechner sagen ob man winkel im Bogenmass oder im Gradmass angibt. Grad heisst auf allen Rechnern, die ich kenne DEG (vom englischen degree) das steht dann klein im Fenster, Bogenmass heisst RAD oder rad. (dann gibt es noch GRAD, das vergisst du am besten)
Also TR auf RAD umschalten , und einfach die Zahlen eingeben.
Das gilt auch für die Zahlen wie -0,5 oder 0,49..
aber auch die kannst du in Grad umrechnen [mm] 0,49=\bruch{0,49*180°}{\pi} [/mm]
und dann in DEG rechnen.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Trigonometrie2: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:47 Do 09.02.2006
Autor: suzan

also a und b war richtig oder?

zu c)

da stelle ich jetzt um auf rad...hab ich..und nu gebe ich ein [mm] 2,5*\pi [/mm] und dann auf sin?


[bahnhof)
;)

Bezug
                        
Bezug
Trigonometrie2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 12:55 Do 09.02.2006
Autor: PStefan

Hallo suzan!

> also a und b war richtig oder?
>  
> zu c)
>  
> da stelle ich jetzt um auf rad...hab ich..und nu gebe ich
> ein [mm]2,5*\pi[/mm] und dann auf sin?
>  
>
> [bahnhof)
>  ;)

Ja, a und b sind richtig! Glaub ich nicht, dass du nur [bahnhof] verstehst! ;-)

zu c)
genau

Liebe Grüße
Stefan

Bezug
                                
Bezug
Trigonometrie2: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 12:59 Do 09.02.2006
Autor: suzan

dann habe ich bei c) 1 raus und bei d) -0,0055

richtig ;-)


Bezug
                                        
Bezug
Trigonometrie2: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 13:06 Do 09.02.2006
Autor: PStefan

Aufgabe c ist richtig, aber bei d hast du dich, glaube ich, geirrt.

Da kommt mir nämlich rund:

-0,3090 heraus

Gruß
Stefan

Bezug
                                                
Bezug
Trigonometrie2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:07 Do 09.02.2006
Autor: suzan

ich wollte es gerade berichtigen aber du warst schneller ;-)

hatte rad vergessen ;-)

lg
suzan

Bezug
                        
Bezug
Trigonometrie2: Zusatz
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:00 Do 09.02.2006
Autor: Herby

Hallo Suzan,

bei einigen, gerade älteren Taschenrechnern, musst du nach [mm] 2,5*\pi [/mm] erst die "="-Taste drücken, sonst gibt's Chaos.


Liebe Grüße
Herby

Bezug
                                
Bezug
Trigonometrie2: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:05 Do 09.02.2006
Autor: suzan

huhu herby :-)

hab ich schon gemerkt aber danke ;-)

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de