www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Thermodynamik" - Turbinenleistung
Turbinenleistung < Thermodynamik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Turbinenleistung: Idee
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 10:49 So 05.02.2012
Autor: baerchen-liza

Aufgabe
Eine Wasserturbine wird mit Wasser, das am Eintrittsstutzen einen Druck von 12 bar und eine Strömungsgeschwindigkeit von 12 m/s hat, betrieben. Am Austrittsquerschnitt (A=0,1 m2)zur Umgebung mit einem Druck von 1 bar ist die Temperatur um 0,1 °C gegenüber dem Eintritt erhöht und die Austrittsgeschwindigkeit beträgt 5 m/s.
Spezifische Wärmekapazität von Wasser cw = 4,186 kJ/kg K, Dichte von Wasser  = 1000 kg/m3
Wie hoch ist die Turbinenleistung?
Wie hoch ist der Wirkungsgrad der Turbine?


Ich habe absolut keine Idee wie ich anfangen soll!
Waere um jede Hife dankbar!


        
Bezug
Turbinenleistung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:15 So 05.02.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Im prinzip hast du zunächst noch deine andere Aufgabe mit der Pumpe.

Wenn du die verstanden hast, kommst du hier genauso weiter, denn diese Aufgabe ist im Prinzip sehr ähnlich. Was du hier noch machen mußt, ist die Wassermenge berechnen, die pro Sekunde durch die Turbine strömt.


Bezug
                
Bezug
Turbinenleistung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 19:12 So 05.02.2012
Autor: baerchen-liza


Eine Idee habe ich schon, aber dafuer muesste ich Rs Wasser bzw wasserdampf wissen.


Bezug
                        
Bezug
Turbinenleistung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:21 So 05.02.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!R

Rs? Was meinst du damit? Und wozu Wasserdampf? Hier gehts um ne einfache Wasserturbine, nicht um ne Dampfturbine.


Bezug
                                
Bezug
Turbinenleistung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:30 So 05.02.2012
Autor: baerchen-liza


Ich dachte man koennte den massenstrom ausrechnen mit p1/(Rs*T1)+ c1*A1
dafuer brauechte ich aber Rs, oder ist Rs vernachlaessigbar bei einer Wasserturbine ? weiß sonst nicht wie ich anfangen soll


Bezug
                                        
Bezug
Turbinenleistung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:02 So 05.02.2012
Autor: leduart

Hallo
wenn vei [mm] 0.1m^2 [/mm] das Wasse mit 5m/s strüömt kann man doch leich ausrechnen, wieviel pro s. durchkommz.
gruss leduart

Bezug
                                        
Bezug
Turbinenleistung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:31 So 05.02.2012
Autor: Event_Horizon

Hallo!

Ja,hier gehts nur um Wasser, nicht Dampf. Das ist weder kompressibel, noch ändert es sein Volumen all zu großartig mit der temperatur. Alles ganz simpel!


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Thermodynamik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de