Umstellen einer Funkion < Sonstiges < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  06:51 Di 25.05.2010 |    | Autor: |  tumas |   
	   
	  
 | Aufgabe |   (1) [mm] z-a*\bruch{z-18*a+6*b}{2*a} [/mm] -b*q = 0
 
 
  |  
  
 
Hallo ihr lieben !
 
 
Ich möchte die Funktion (1) schreiben als q(a,b,z)
 
 
Bei mir löst sich das z auf, das darf eigentlich nicht sein ich zeige euch das  mal :
 
 
Ich würde erstmal umschreiben zu:
 
 
[mm] z-\bruch{a*(z-18*a+6*b)}{2*a}-b*q [/mm] = 0
 
 
[mm] z-\bruch{(z-18*a+6*b)}{a}-b*q [/mm] = 0 
 
 
hm ich könnte jetzt das z erweitern mit a, leider bin ich dann mein z los oder ?
 
 
Vielen Dank
 
 
LG Tumas
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Antwort) fertig    |    | Datum: |  06:59 Di 25.05.2010 |    | Autor: |  fred97 |   
	   
	  
  
> (1) [mm]z-a*\bruch{z-18*a+6*b}{2*a}[/mm] -b*q = 0
 
>  
 
> 
 
> 
 
> Hallo ihr lieben !
 
>  
 
> Ich möchte die Funktion (1) schreiben als q(a,b,z)
 
 
????    In (1) steht eine Gleichung , mehr nicht
 
 
 
>  
 
> Bei mir löst sich das z auf, das darf eigentlich nicht 
 
> sein ich zeige euch das  mal :
 
>  
 
> Ich würde erstmal umschreiben zu:
 
>  
 
> [mm]z-\bruch{a*(z-18*a+6*b)}{2*a}-b*q[/mm] = 0
 
>  
 
> [mm]z-\bruch{(z-18*a+6*b)}{a}-b*q[/mm] = 0 
 
 
Nein ! Richtig:
 
 
                  [mm]z-\bruch{(z-18*a+6*b)}{2}-b*q[/mm] = 0 
 
 
 
FRED
 
 
 
 
 
 
> 
 
> hm ich könnte jetzt das z erweitern mit a, leider bin ich 
 
> dann mein z los oder ?
 
>  
 
> Vielen Dank
 
>  
 
> LG Tumas 
 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                  | 
  
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Frage) beantwortet    |    | Datum: |  07:04 Di 25.05.2010 |    | Autor: |  tumas |   
	   
	  
  
> > (1) [mm]z-a*\bruch{z-18*a+6*b}{2*a}[/mm] -b*q = 0
 
>  >  
 
> > 
 
> > 
 
> > Hallo ihr lieben !
 
>  >  
 
> > Ich möchte die Funktion (1) schreiben als q(a,b,z)
 
>  
 
> ????    In (1) steht eine Gleichung , mehr nicht
 
>  
 
 
Du hast recht, vernachlässige =0 ich hatte es nur schon einmal für mich hingeschrieben um später nach q umzustellen 
 
> >  
 
 
> > Bei mir löst sich das z auf, das darf eigentlich nicht 
 
> > sein ich zeige euch das  mal :
 
>  >  
 
> > Ich würde erstmal umschreiben zu:
 
>  >  
 
> > [mm]z-\bruch{a*(z-18*a+6*b)}{2*a}-b*q[/mm] = 0
 
>  >  
 
> > [mm]z-\bruch{(z-18*a+6*b)}{a}-b*q[/mm] = 0 
 
> 
 
> Nein ! Richtig:
 
>  
 
> [mm]z-\bruch{(z-18*a+6*b)}{2}-b*q[/mm] = 0 
 
> 
 
> 
 
> FRED
 
 
Vielen Dank  - Die Frage hat sich geklärt! 
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
|                          | 
   
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  07:05 Di 25.05.2010 |    | Autor: |  tumas |   
	   
	   ich sehe es schon !! HAt sich geklärt!!! Sorry
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |