www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Elektrik" - Ungedämpfte Schwingung
Ungedämpfte Schwingung < Elektrik < Physik < Naturwiss. < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Ungedämpfte Schwingung: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:51 Mo 02.03.2009
Autor: richie90

Aufgabe
[Dateianhang nicht öffentlich]

Mit diesem Stromkreis haben wir eine ungedämpfte Schwingung erzeugt.
Der BE-Stromkreis ist der Laststromkreis, der aus einem Transistor, einer Spannungsquelle und einer Spule, die parallel zu einem Kondensator geschaltet ist, besteht. Außerdem befindet sich in der Spule eine kleinere Spule, glaube ich, um eine induktive Spannung zu erzeugen. Jetzt existiert noch ein Steuerstromkreis.

1) Was ist hier der Steuerstromkreis?
2) Warum heißt der Steuerstromkreis Steuerstromkreis?
3) Warum heißt der Laststromkreis Laststromkreis?
4) Wie wird hier eine ungedämpfte Schwingung erzeugt?

Das war es so im Großen und Ganzen erstmal.
Das Problem ist, dass ich in dieser Stunde krank war und das jetzt nacharbeiten muss.
Deshalb weiß ich so wenig.

Mit freundlichen Grüßen,

Richie

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: png) [nicht öffentlich]
        
Bezug
Ungedämpfte Schwingung: Tipps
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:47 Mo 02.03.2009
Autor: Infinit

Hallo Richie,
das Ganze ist ein Meißner-Oszillator, bei dem ein Teil der Spulenspannung auf die Basis rückgekoppelt wird. Mit den Begriffen für die Stromkreise kann ich hier nichts anfangen, hier ist doch keine Last zu sehen. Der variable Widerstand R dient nur dazu, den Basistrom so groß einzustellen, dass die durch die kleine Spule abgekoppelte Spannung ohne Verzerrungen auf die Basis gelangen kann.
Das ganze Prinzip findest Du []hier gut beschrieben.
Viel Erfolg beim Durcharbeiten,
Infinit

Bezug
        
Bezug
Ungedämpfte Schwingung: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 19:27 Mo 02.03.2009
Autor: leduart

Hallo
Nicht der BE Stromkreis, sondern der CE Stromkreis ist der Lastkreis. die Spule im Schwingkreis hat ja nen Widerstand, das ist die Last, die ununterbrochen neue energie aus der Stromquelle braucht. und das wird durch den BE kreis geregelt, in welchem Takt Energie abgerufen wird. die kleine Spule schwingt mit derselben Frequenz wie die grosse, diese Schwingung wird durch den Kondensator C  [mm] 90^o [/mm] phasenverschoben auf die Basis gegeben, dadurch wird der Transistor im richtigen Takt leitend und nicht leitend. Damit das nicht zu viel und zu wenig wird, kann man ueber den verstellbaren Wdstd die Basisvorspannung regeln.
Gruss leduart

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Elektrik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de