www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Stochastik" - Urnenfrage
Urnenfrage < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Urnenfrage: Ziehen ohne Zurücklegen ohne R
Status: (Frage) überfällig Status 
Datum: 18:57 Di 24.04.2007
Autor: soccertrash

Aufgabe
Es ist eine Urne mit 4 blauen, 3 schwarzen, 1 roten und 2 gelben Kugeln gegeben. Es werden nacheinander 5 Kugeln ohne Zurücklegen und ohne Beachtung der Reihenfolge gezogen.
Berechne die Mächtigkeit des folgenden Ereignisses:
A = "2. gezogene Kugel ist blau oder 4. gezogene Kugel ist gelb"

Also ich hab die Lösung, versteh sie aber nicht:

4*9*8*7*6 + 2*9*8*7*6 - 7*2*8*7*6

Die beiden + Teile verstehe ich noch einigermaßen, aber beim - Teil muss ich passen :(
Kann mir jemand helfen und mir die Lösung erklären?? Wäre echt super nett!!
Thx a lot!!
Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Urnenfrage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 12:12 Mi 25.04.2007
Autor: hase-hh

moin,

so ganz verstanden habe ich die Aufgabe nicht, aber ich will trotzdem etwas dazu schreiben.

Allgemein hätte ich bei 5 Ziehungen ohne Zurücklegen bei 10 Kugeln

10*9*8*7*6  Möglichkeiten.

Fall1: 2. Kugel blau

a1) 1. Kugel ist blau

4*3*8*7*6

a2) 1. Kugel ist nichtblau

6*4*8*7*6

m=4*3*8*7*6 + 6*4*8*7*6

m=4*8*7*6*(3+6)

m=4*9*8*7*6   gut.


Fall2: 4. Kugel gelb

Da ich nur zwei gelbe Kugeln habe, und die 4. gelb sein soll, kann ich in den ersten drei Ziehungen entweder ein oder keine gelbe Kugel gezogen haben.

b1) die 1. Kugel ist gelb   (bzw. die zweite bzw. die dritte)

2*8*7*1*6

b2) keine gelbe Kugel in den ersten drei Ziehungen

8*7*6*2*6

m=2*8*7*1*6 + 8*7*6*2*6

m=2*8*7*6*(1+6)

m=7*2*8*7*6    

So würde ich das lösen.

Ist das vielleicht kein "minus" sondern ein Gedankenstrich?

4*9*8*7*6 + 2*9*8*7*6 - 7*2*8*7*6

Wie kommt man aber auf 2*9*8*7*6  ??

Gruß
wolfgang

Bezug
        
Bezug
Urnenfrage: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 13:24 Fr 27.04.2007
Autor: Fulla

Hi soccertash!

Das was da abgezogen wird sind die Fälle, die "doppelt" gezählt worden sind.
Beim ersten Term ("2. Kugel blau") sind ja auch die Fälle dabei bei denen die 4. Kugel gelb ist - und umgekehrt...

Du addierst praktisch die Fälle "2. Kugel blau" und "4. Kugel gelb" und zieht "2. Kugel blau UND 4. Kugel gelb" ab.

Ich hab das jetzt paar mal durchgerechnet, komme aber leider nicht auf die -7*2*8*7*6.... (bei mir sind es -8*7*6*4*2) Aber anders kann ich mir den negativen Term nicht erklären...

Ich hoffe, das hilft dir weiter,
Lieben Gruß,
Fulla

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Stochastik"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de