www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Matlab" - Variablennamen aus Excel ausle
Variablennamen aus Excel ausle < Matlab < Mathe-Software < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Variablennamen aus Excel ausle: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:13 Do 25.10.2007
Autor: hein477

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

Wo mir gestern schon so wunderbar geholfen wurde, habe ich noch eine weitere Frage:

Ich zeige mit der Psychtoolbox Bilder auf dem Bildschirm. Die Darstellung eines Bildes sieht in etwa so aus:

Screen('DrawTexture', WindowPointer, Mein Bild, [], Ort des Bildes auf dem Bildschirm);

Ich zeige nicht nur ein Bild, sondern Viele. Um nicht zu viel Schreibaufwand zu haben, mache ich das mit einer for - end Schleife.
Die Reihenfolge der Bilder entnehme ich einer Excel Tabelle, die ich von einer Kollegin erhalte. Die Tabelle sieht in etwa so aus

'Zahl' 'Bild1' 'OrtBild1' 'Zahl'
'Zahl' 'Bild2' 'OrtBild2' 'Zahl'
'Zahl' 'Bild3' 'OrtBild3' 'Zahl'
'Zahl' 'Bild4' 'OrtBild4' 'Zahl'

Die Spalten in denen hier 'Zahl' steht, enthalten numerische Werte. Die Spalten in denen 'Bild1'... und 'OrtBild1' stehen, enthalten Variablennamen, die vorher im Script definiert worden sind.

Wenn ich meine Excel Tabelle mit dem Befehl:
[num str raw] = xlsread('Mappe1.xls','Tabelle1', 'A2:E5')
einlese, habe ich in der Variablen "raw" die komplette Tabelle.
meine Idee ist jetzt, die Darstellung der Bilder mit einer for-end Schleife zu realisieren. Im ersten Durchgang sollen die Werte aus Zeile 1 genommen werden, im zweiten Durchgang die Werte aus Zeile2, etc. Ausgeschrieben würde mein Befehl zum Zeigen der Bilder etwa so aussehen:

for i=1:n
Screen('DrawTexture', WindowPointer, raw{i,3} [], raw{i,2});
end

Das klappt natürlich nicht, weil raw{i,3} nicht als Variablenname erkannt wird. Wenn ich direkt ins Script einen Cell Array schreibe, der etwa so aussieht: raw = {1 Bild1 OrtBild1 5; 2 Bild2 OrtBild2 7; ...},
funktioniert die for-end Schleife wunderbar.

Hat hier jemand einen Tipp, wie man es anstellen muss, damit Matlab erkennt, dass es sich in der Tabelle um Variablennamen handelt?

        
Bezug
Variablennamen aus Excel ausle: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 22:21 Do 25.10.2007
Autor: Martin243

Hallo,

mir ist die Psychtoolbox zwar unbekannt und ich habe keine Ahnung, wie die Funktion funktioniert, aber ich denke, was du suchst, ist die Funktion eval. Also statt raw{i,3} einfach mal eval(raw{i,3}) ausprobieren.
Du kannst dir auch mal evalin und assignin anschauen.


Gruß
Martin

Bezug
                
Bezug
Variablennamen aus Excel ausle: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 22:59 Do 25.10.2007
Autor: hein477

Martin,
Du bist jetzt mein Matlab Gott. Es klappt alles hervorragend!

Danke dafür.

Viele Grüße
Hein

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Matlab"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de