| Vierstelliger code < Stochastik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe 
 
 
  |  |  
  | 
    
     | 
 | Aufgabe |  | Sei [mm] \Omega [/mm] die Menge aller vierstelligen PIN Codes aus den Ziffern 0 bis 9. Eine Bank teilt die PIn's gleichverteilt aus.
 
 a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde einen PIn COde erhält in dem mindestens zwei gleiche Ziffern vorkommen?
 
 
 | 
 So ich habe da jetzt folgendes ausgerechnet :
 [mm] 10^4 [/mm] ist die Anzahl aller Möglichkeiten
 
 [mm] 10^2*2 [/mm] ist die Anzahl der Möglichkeiten wenn eine der Ziffern 0 bis 9 doppelt vorkommen
 
 also habe ich [mm] 10^4-(10*(10^2*2))/10^4 [/mm] = 0.8
 
 Und ich weiß jetzt nicht ob es wirklich 80 % sein können!
 Kann das wirklich stimmen?
 
 
 |  |  |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Hallo franceblue,
 
 > Sei [mm]\Omega[/mm] die Menge aller vierstelligen PIN Codes aus den
 > Ziffern 0 bis 9.
 >  Eine Bank teilt die PIn's gleichverteilt aus.
 >
 > a) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kunde
 > einen PIn COde erhält in dem mindestens zwei gleiche
 > Ziffern vorkommen?
 >
 >
 > So ich habe da jetzt folgendes ausgerechnet :
 >  [mm]10^4[/mm] ist die Anzahl aller Möglichkeiten
 >
 > [mm]10^2*2[/mm] ist die Anzahl der Möglichkeiten wenn eine der
 > Ziffern 0 bis 9 doppelt vorkommen
 >
 > also habe ich [mm]10^4-(10*(10^2*2))/10^4[/mm] = 0.8
 >
 > Und ich weiß jetzt nicht ob es wirklich 80 % sein können!
 > Kann das wirklich stimmen?
 
 
 Nein.
 
 Betrachte hier zunächst das Gegenereignis:
 
 "Kunde erhält einen PIN-Code, der lauter verschiedene Ziffern enthält"
 
 Berechne die Wahrscheinlichkeit hierfür.
 
 Dann gilt für das in der Aufgabe genannte Ereignis:
 
 [mm]P\left(\operatorname{Ereignis}\right)=1-P\left(\operatorname{Gegenereignis}\right)[/mm]
 
 
 Gruss
 MathePower
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     | Also Rechne ich jetzt 10*9*8*7 = 5040
 So viele Möglichkeiten gibt es wenn ich alles verschiedene Zahlen habe!
 
 Dann sind noch 4960 übrig bei dennen glecihe Zahlen auftretten!
 
 Und wie rechne ich das jetzt weiter??
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Antwort) fertig   |   | Datum: | 18:41 Di 29.09.2009 |   | Autor: | Loddar | 
 Hallo franceblue!
 
 
 
 ![[ok] [ok]](/images/smileys/ok.gif) Nun teile diese Zahl 4960 durch die Anzahel aller möglichen Codierungen. 
 
 Gruß
 Loddar
 
 
 
 |  |  | 
 |  | 
 
  |  |  
  | 
    
     |  | Status: | (Mitteilung) Reaktion unnötig   |   | Datum: | 18:43 Di 29.09.2009 |   | Autor: | franceblue | 
 Danke bin gerade schon selber drauf gekommen!
 
 Das Ergebnis ist dann doch etwas realistischer!
 
 Danke für Deinen HInweis :)
 
 
 |  |  | 
 
 
 |