www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung" - Wahrscheinlichkeit
Wahrscheinlichkeit < Wahrscheinlichkeit < Stochastik < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wahrscheinlichkeit: Aufg
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:30 So 22.10.2006
Autor: pezi

Aufgabe
In einem Kleiderschrank befinden sich 4 rote, 6  gelbe und 2 violette, sonst idente t-shirts wild durcheinander. Am morgen ziehen sie 2 davon willkürlich nacheinader aus dem Kasten um diese in die Sporttasche zu geben

(a) stellen sie dieses Zufallsexperiment durch einen Wahrscheinlichkeitsbaum dar
(b) Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass,
(i) Beide t-shirts die gleiche Frabe haben?
(ii) Genau ein rotes und genau ein gelbes t-shirt in dr tasche ist?
(iii) das 2 t-shirts ein gelbes ist?

Hallo alle zusammen :)

habe einfach irrsinnige probleme mit diesem Beispielen, fang gerade erst gerade damit an, bitte euch um unterstützung

ciao pezi

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.

        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:45 So 22.10.2006
Autor: M.Rex

Hallo und [willkommenmr]

Ich würde das in einem zweistufigen Baum machen (sie nimmt 2 T-Shirts), der Pro Stufe aus drei (Anzahl der Farben) Ästen besteht.

Also ungefähr so

[Dateianhang nicht öffentlich]
Ich habe dir mal die für die Einzelnen Ereignisse, die du in b) suchst, die "günstigen" Ereignisse Markiert.

An einigen Ästen steht auch die W.Keit dran.

Die W.Keit für einen kompletten Prad berechnest du, imdem du beide W.Keiten der Äste multiplizierst, wenn mehrere Pfade das Ereignis beschreiben, musst du die jeweiligen W.Keiten noch addieren.

Hilft das erstmal weiter?

Marius

EDIT: Das Bild ist arg gross geworden, sorry

Dateianhänge:
Anhang Nr. 1 (Typ: JPG) [nicht öffentlich]
Bezug
                
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:56 So 22.10.2006
Autor: weibi

der Anfang des Wahrscheinlichkeitsbaums ist mir klar. doch warum spaltest du es wieder ab in "rot,gelb,grün" und wie kommst du auf 3/11 bzw. 6/11 ? und was bedeutet das A) B) C) daneben? entschuldigung, so richtig schlau werde ich noch nicht daraus :)

und was habe ich damit gezeigt? hm, BITTE hilfe :)

lg, pezi

Bezug
                        
Bezug
Wahrscheinlichkeit: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 16:03 So 22.10.2006
Autor: M.Rex

Hallo

Weil ich als zweites T-Shirt wieder ein rotes, ein Gelbes oder ein violettes ziehen kann.

Am Anfang sind 12 T-Shirts da, 4 davon rot, 6 Gelb und 2 violett.

Wenn ich ein rotes gezogen habe, sind noch 11 T-Shirts da, 3 rote, und weiterhin 6 gelbe und 2 violette.

Sorry, ich habe deine Aufgabennotation nicht übernommen:
A) sind die Pfade, die du für i) brauchst, B), die für ii) und C) die für iii)

Marius


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Wahrscheinlichkeitsrechnung"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de