www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Lineare Algebra - Matrizen" - Was ist eine Matrix ?
Was ist eine Matrix ? < Matrizen < Lineare Algebra < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Was ist eine Matrix ?: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:17 Mi 06.02.2008
Autor: rabilein1

Aufgabe
Ein Kreis enthält 2 Punkte, 1 Strich und 3 Kreuze
Ein Rechteck enthält 1 Punkt, 2 Striche und  1 Kreuz

Ein Auto hat 2 Kreise und 2 Rechtecke
Ein Haus hat 1 Kreis und 8 Rechtecke

Ein Punkt kostet 1 GE
Ein Strich kostet 2 GE
Ein Kreuz kostet 3 GE

Frage: Was kostet ein Haus und was kostet ein Auto?  

Die Aufgabe an sich ist simpel.

Man muss die einzelnen Zahlen ja nur "entsprechend" multiplizieren und dann addieren.


Ein Schüler erzählte,  sie würden das mit Hilfe von "Matrizen" machen.  Wenn man alles richtig in den Taschenrechner eingibt, dann würde dieser selbständig das Ergebnis ausrechnen (ist ja toll, was diese Dinger heutzutage alles können)

Die Frage ist nur: Wie sehen diese Matrizen aus?
Was bedeuten die Zeilen und die Spalten?
Und nach welcher Rechenregel werden dann die Matrizen miteinander multipliziert?
Was gilt hinsichtlich der Anzahl von Zeilen und Spalten (der TR gab manchmal aus, dass keine Lösung möglich ist )

        
Bezug
Was ist eine Matrix ?: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 14:37 Mi 06.02.2008
Autor: leduart

Hallo
1. Matrix: 1.Zeile Kreis 2  1  3
           2.Zeile Recte 1  2  1

2. Matrix 1 Spalte Kosten : [mm] (1,2,3)^T [/mm]
(Bedingung SpaltenLänge=Zeilenlänge der 1. Matrix.
Ergebnis der normalen matrixmultiplikation: Spaltenvektor 2 Zeilen.
Multipl. mit zeilenvektor Auto (2,2) ergibt die Kosten.
Diese Produkt und Kostenmatrizen werden in der Produktionskostenrechnung verwendet.
Matrix der Bestandteile eines Produkts usw.
Gruss leduart

Bezug
                
Bezug
Was ist eine Matrix ?: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 14:55 Mi 06.02.2008
Autor: rabilein1

Vielen Dank, leduart.

"Produktionskostenrechnung" - genau das war das Thema.

Nur leider wurden den Schülern nichts erklärt, außer "Wie bediene ich einen Taschenrechner".

Wenn ich das richtig verstehe, dann steht in den jeweiligen Zeile, wie viele  ... (z.B.  Punkte etc.) ein ... (z.B. ein Kreis) hat.  

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Lineare Algebra - Matrizen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de