www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Ganzrationale Funktionen" - Wendepunkt(e)
Wendepunkt(e) < Ganzrationale Fktn < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wendepunkt(e): Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 15:22 Fr 27.02.2009
Autor: Kimi-Maus

Aufgabe
[mm] f(x)=\bruch{1}{9}x^{4}-\bruch{8}{9}x³+2x² [/mm]

Bestimme die Wendepunkte

Hallo zusammen :D

Also die 2.Ableitung ist ja f(x)= [mm] \bruch{4}{3}x²-\bruch{16}{3}x+4 [/mm]
Die muss man dann ja 0 setzen. Dann habe ich die Mitternachtsformel angewandt wo rauskam [mm] x_{1}=4 [/mm] und [mm] x_{2}=\bruch{4}{3} [/mm]

Dann hat man ja die möglichen Wendestellen und muss diese in die Ausgangsfunktion einsetzen um di Wendepunkte zu bekommen.
hab raus f(4)= [mm] 3\bruch{5}{9} [/mm] also W(4 /  [mm] 3\bruch{5}{9}) [/mm]
und für [mm] f(\bruch{4}{3}) [/mm] = 1,79 also W2 [mm] (\bruch{4}{3} [/mm] / 1,79 )

Wenn jemand Zeit hat, kann es ja mal jémand nachrechnen und schauen ob es stimmt. das wäre mir eine große Hilfe.

lg Kim

        
Bezug
Wendepunkt(e): Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 15:34 Fr 27.02.2009
Autor: fred97


> [mm]f(x)=\bruch{1}{9}x^{4}-\bruch{8}{9}x³+2x²[/mm]
>  
> Bestimme die Wendepunkte
>  Hallo zusammen :D
>  
> Also die 2.Ableitung ist ja f(x)=
> [mm]\bruch{4}{3}x²-\bruch{16}{3}x+4[/mm]


$f''(x)$=  [mm]\bruch{4}{3}x²-\bruch{16}{3}x+4[/mm]  !!


>  Die muss man dann ja 0 setzen. Dann habe ich die
> Mitternachtsformel angewandt wo rauskam [mm]x_{1}=4[/mm] und
> [mm]x_{2}=\bruch{4}{3}[/mm]


Das stimmt nicht !

    [mm] x_1 [/mm] = 1, [mm] x_2 [/mm] = 3 !!!

FRED


>  
> Dann hat man ja die möglichen Wendestellen und muss diese
> in die Ausgangsfunktion einsetzen um di Wendepunkte zu
> bekommen.
>  hab raus f(4)= [mm]3\bruch{5}{9}[/mm] also W(4 /  [mm]3\bruch{5}{9})[/mm]
>  und für [mm]f(\bruch{4}{3})[/mm] = 1,79 also W2 [mm](\bruch{4}{3}[/mm] /
> 1,79 )
>  
> Wenn jemand Zeit hat, kann es ja mal jémand nachrechnen und
> schauen ob es stimmt. das wäre mir eine große Hilfe.
>  
> lg Kim


Bezug
        
Bezug
Wendepunkt(e): Ableitung richtig
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:39 Fr 27.02.2009
Autor: xPae

Deine 2te Ableitung ist korrekt nur die Ergebnisse für x sind falsch.

es kommt [mm] x_{1}=1 [/mm] und [mm] x_{2}=3 [/mm] heraus.
Überprüfe dies.
dann einsetzen und noch die dritte Ableitung bilden, zur Kontrolle, ob es wirklich ein Wendepunkt und kein Sattelpunkt ist gruß

Bezug
                
Bezug
Wendepunkt(e): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:44 Fr 27.02.2009
Autor: fred97


> Deine 2te Ableitung ist korrekt nur die Ergebnisse für x
> sind falsch.
>  
> es kommt [mm]x_{1}=1[/mm] und [mm]x_{2}=3[/mm] heraus.


Wenn mich nicht alles täuscht, habe ich die bereits mitgeteilt.

FRED




>  Überprüfe dies.
>  dann einsetzen und noch die dritte Ableitung bilden, zur
> Kontrolle, ob es wirklich ein Wendepunkt und kein
> Sattelpunkt ist gruß


Bezug
                        
Bezug
Wendepunkt(e): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:47 Fr 27.02.2009
Autor: xPae

Hab ich leider übersehen, tut mir leid!

Gruß

Bezug
                                
Bezug
Wendepunkt(e): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:51 Fr 27.02.2009
Autor: fred97

Keine Ursache

FRED

Bezug
                
Bezug
Wendepunkt(e): Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 15:57 Fr 27.02.2009
Autor: Kimi-Maus

Ja, ich hab meinen Fehler gefunde, habe in der Mitternachtsformel vergessen 2*a hinzuschreiben d.h. habe aus Gewohnheit durch 2 geteilt.

Toll das gibt jetzt total Abzug in der Mathearbeit -.-

Vielen Dank für Die Hilfe

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Ganzrationale Funktionen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de