www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Wertetabelle-gleichung bestimm
Wertetabelle-gleichung bestimm < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Wertetabelle-gleichung bestimm: Frage (beantwortet)
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 18:11 Di 13.06.2006
Autor: sunny456

Aufgabe
Jede Wetetabelle beschreibt eine Funktion.
- Bestimme jeweils die Funktionsgleichung.

x        y
-3      7
-2     2
-1     -1
0     -2
1     -1
2      2
3     7

Hey!
ich habe ein Blatt mit Übungsaufgaben bekommen und die dazugehörigen lösungen.
Ich weiß aber trotzdem nicht, wie man durch die Wertetablle die Funktionsgleichung aufstellen kann!
(   Lösung: f(x)=x²-2  )
Wär froh über eine Antwort :-)
Liebe Grüße
sunny

ps.: das Forum hier ist echt klasse-dickes lob! Aber ich hoffe, ich stelle hier nicht zu viele Fragen...

        
Bezug
Wertetabelle-gleichung bestimm: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:35 Di 13.06.2006
Autor: Arkus

Hallo

> Jede Wetetabelle beschreibt eine Funktion.
>  - Bestimme jeweils die Funktionsgleichung.
>  
> x        y
>  -3      7
>  -2     2
>  -1     -1
>  0     -2
>  1     -1
>  2      2
>  3     7
>  Hey!
>  ich habe ein Blatt mit Übungsaufgaben bekommen und die
> dazugehörigen lösungen.
>  Ich weiß aber trotzdem nicht, wie man durch die
> Wertetablle die Funktionsgleichung aufstellen kann!
>  (   Lösung: f(x)=x²-2  )
>  Wär froh über eine Antwort :-)
>  Liebe Grüße
>  sunny

Ich kann dir kein allgemeingültiges Verfahren sagen, mit dem man aus einer Wertetabelle die Funktion bestimmt, denn sowas gibt es nicht, aber in dem Fall reicht es auch schon sich die Werte mal genauer anzuschaun:

[mm] $\vmat{ x & -3 & -2 & -1 & 0 & 1 & 2 & 3 \\ y & 7 & 2 & -1 & -2 & -1 & 2 & 7 }$ [/mm]

Meistens ist der Funktionstyp vorgegeben, z.B. exponentiell, aber in dem Fall sieht man es schon gut:

1. Die Funktion ist symmetrisch -> Es handelt sich wohl um einen Potenzfunktion.
2. Sie hat ihren tiefsten Punkt bei -2, ansonsten läuft sie für $x [mm] \rightarrow \pm \infty$ [/mm] gegen [mm] $\pm \infty$. [/mm] Sie muss als nach oben geöffnet sein.

Jetzt kann man sich schon denken, dass es eine Parabel ist, die ihren Scheitelpunkt bei [mm] $S_P(0;-2)$ [/mm] hat. Fragt sich nur noch welchen Grad sie hat. Ich würd einfach mal beim grad 2 anfangen, wär ja am logischsten und weil der Wert für -1 zum Quadrat 1 ist und aber -1 da steht,  muss also noch 2 davon abgezogen sein worden. Da würd ich mir denken es handele sich um [mm] $f(x)=x^2-2$. [/mm] Jetzt könnte man probeweise mal die Werte einsetzen und so rumprobieren. Gestaucht oder gestreckt scheint sie ja nicht zu sein.

Man kann die Funktionsgleichung auch rechnerisch aus den Punkten aufstellen, allerdings muss dazu der Funktionstyp vorgegeben sein (welchen Grad der ganzrationalen Funktion?) und da weiß ich nicht, ob dir das bekannt ist bzw. ihr das schon hattet? Zudem hat man dabei keine Wertetabelle vorgegeben.

>  
> ps.: das Forum hier ist echt klasse-dickes lob! Aber ich
> hoffe, ich stelle hier nicht zu viele Fragen...

Du kannst soviele Fragen stellen wie willst :)

MfG Arkus

Bezug
                
Bezug
Wertetabelle-gleichung bestimm: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 18:42 Di 13.06.2006
Autor: sunny456

Super, danke!
ich hab es jetzt so verstanden, wie du es mir erklärt hast =)
das mit ganzrationalen Funktionen hatten wir noch nicht!
liebe grüße
sunny

Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de