www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zufall und Wahrscheinlichkeit!
Zufall und Wahrscheinlichkeit! < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zufall und Wahrscheinlichkeit!: GFS in Mathe. Brauche Hilfe!
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 14:35 Fr 05.07.2013
Autor: DerTheo

Hallo alle miteinander :)

Ich bin in der 9. Klasse auf einer Realschule und muss nächste Woche eine GFS im Fach Mathe über das Thema Zufall und Wahrscheinlichkeit halten!
Ich habe mich auch schon gut mit dem Thema befasst und habe schon einige gute Ideen, was ich alles in der Präsentation machen möchte.
Darunter ist zum Beispiel ein selbst gebautes Glücksrad, bei dem jeder mal drehen darf und ich dann kleine gewinne verschenke, außerdem habe ich mir noch ein paar spiele ausgedacht wie zum Beispiel vereinfachtes Bingo, Bleistift drehen, Hölzchen ziehen, Münzwurf etc. Die Gruppen werden dann durch Losen ausgewählt. Des weiteren habe ich schon ein Aufgabenblatt erstellt und diese auch schon gelöst. Jetzt bräuchte ich aber noch Hilfe bei meinem Ordner und der Präsentation :)

Würde mich sehr freuen wenn mir da jemand helfen würde, übrigens zählt diese GFS wie eine Arbeit.
Besonders brauche ich bei der Gliederung Hilfe, und vielleicht zu den Themen die ihr mir vorschlagt auch eine kleine Erklärung bzw. Link zu dem Thema.

Meine Ideen sind, wie schon in meiner Frage stehend, eigene Spiele wie zum Beispiel vereinfachtes Bingo, Hölzchen ziehen, Glücksrad(habe noch ein kleines Glücksrad selbst gebastelt), wo die Gruppen durch Losen ausgewählt werden, außerdem habe ich eigene Aufgaben erarbeitet und diese auch schon gelöst, damit ich diese mit ihnen besprechen kann. Des weiteren habe ich ein Glücksrad selbst gebaut, bei dem am Schluss jeder mal drehen darf und da auch Dinge gewinnen kann.

Also das waren meine Ideen und Ansätze, ich hoffe diese Voraussetzung reicht, um mir weiter zu helfen. :)

Mit freundlichen Grüßen Theo :)

Ich habe diese Frage auch in folgenden Foren auf anderen Internetseiten gestellt: [http://www.matheboard.de/thread.php?postid=1815667#post1815667, http://www.onlinemathe.de/forum/Gfs-Zufall-und-Wahrscheinlichkeit-Klasse-9-, http://www.gute-mathe-fragen.de/36018/gfs-zufall-und-wahrscheinlichkeit-brauche-dringend-hilfe]

        
Bezug
Zufall und Wahrscheinlichkeit!: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 18:34 Fr 05.07.2013
Autor: leduart

Hallo und

                [willkommenmr]

Dass du deine Frage gleich in so vielen foren stellst ist sehr ungeschickt, dann denken alle, dass dir jemand antwortet, niemand f[hlt sich angesprochen.
hier mal ein paar Hinweise> Anfangen mit dem Auseinadernehmen der Begriffe>
Zufall und Wahrscheinlichkeit.
z.B. du lässt alle eine Münze4 mal werfen, jeder sagt dir die anzah von Kopf oder Wappen.
jetz kannst du alle Kopf und alle Wappen addieren und bekommst etwa die Hälfte Kopf.
Aber jeder einzelne Wurf ist Zufall.
Dann erklärst du, wie man hier auf die Wahrscheinlichkeit 1/2 für Kopf kommt.
Ich glaube du hast zu viele Spiele eingebaut und musst etwas mehr rechnen, bzw zu jedem Spiel erklären  was daran ist Zufall, was ist die Wahrscheinlichkeit.

Unklar ist, was ihr im Unterricht schon gemacht habt.

Du wirst hier keine fertige Gliederung bekommen.
Mach einen groben Vorschlag der Reihenfolge, sag ,was deine Spielchen zeigen sollen, was du vorrechnen willst usw.
Dann kann das hier  jemand kommentieren und evt verbessern.
Gruss leduart


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de