www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "Mathe Klassen 8-10" - Zuschlagskalkulation
Zuschlagskalkulation < Klassen 8-10 < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

Zuschlagskalkulation: Aufgabe
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:44 Mi 18.11.2009
Autor: SaberRider

Aufgabe
Der Inklusivpreis eines Gerichtes beträgt einschließlich 12,5% Bedienungsgeld und 19% Umsatzsteuer 21,00€

Frage: Wie viel € Bedienungsgeld und Umsatzsteuer sind im Preis enthalten?

Ust X,XX€
Bedienungsgeld X,XX€

Mein Rechenansatz war folgender...

21,00 *0,19=3,99

21,00-3,99=17,01

17,01*0,125=2,13


Buch gibt aber als Lösung vor:

UST 3,35
Bedien.:1,96

Komme nicht auf den richtigen  Ansatz

Mein Gedanke, ich darf nich von 100% von den 21,00 ausgehen.

Aber erklären kann ichs mir nicht

Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen Internetseiten gestellt.


        
Bezug
Zuschlagskalkulation: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:01 Mi 18.11.2009
Autor: abakus


> Der Inklusivpreis eines Gerichtes beträgt einschließlich
> 12,5% Bedienungsgeld und 19% Umsatzsteuer 21,00€
>  
> Frage: Wie viel € Bedienungsgeld und Umsatzsteuer sind im
> Preis enthalten?
>  
> Ust X,XX€
>  Bedienungsgeld X,XX€
>  Mein Rechenansatz war folgender...
>  
> 21,00 *0,19=3,99
>  
> 21,00-3,99=17,01
>  
> 17,01*0,125=2,13
>  
>
> Buch gibt aber als Lösung vor:
>  
> UST 3,35
>  Bedien.:1,96
>
> Komme nicht auf den richtigen  Ansatz
>  
> Mein Gedanke, ich darf nich von 100% von den 21,00
> ausgehen.

Dein Gedanke ist richtig.
Das Gericht kostet etwas (ohne alle Zuschläge). Dieser Preis sind 100%.
Darauf wird 12,5% + 19% Aufschlag erhoben (also 31,5%).
Der Gast zahlt also 131,5% von dem, was das Gericht ohne Zuschla kosten würde.
21 € sind also 131,5%.
Berechne nun 1% und daraus 12,5% bzw. 19%.
Gruß Abakus

>  
> Aber erklären kann ichs mir nicht
>  
> Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> Internetseiten gestellt.
>  


Bezug
                
Bezug
Zuschlagskalkulation: Mitteilung
Status: (Mitteilung) Reaktion unnötig Status 
Datum: 06:54 Do 19.11.2009
Autor: glie


> > Der Inklusivpreis eines Gerichtes beträgt einschließlich
> > 12,5% Bedienungsgeld und 19% Umsatzsteuer 21,00€
>  >  
> > Frage: Wie viel € Bedienungsgeld und Umsatzsteuer sind im
> > Preis enthalten?
>  >  
> > Ust X,XX€
>  >  Bedienungsgeld X,XX€
>  >  Mein Rechenansatz war folgender...
>  >  
> > 21,00 *0,19=3,99
>  >  
> > 21,00-3,99=17,01
>  >  
> > 17,01*0,125=2,13
>  >  
> >
> > Buch gibt aber als Lösung vor:
>  >  
> > UST 3,35
>  >  Bedien.:1,96
> >
> > Komme nicht auf den richtigen  Ansatz
>  >  
> > Mein Gedanke, ich darf nich von 100% von den 21,00
> > ausgehen.
>  Dein Gedanke ist richtig.
>  Das Gericht kostet etwas (ohne alle Zuschläge). Dieser
> Preis sind 100%.
>  Darauf wird 12,5% + 19% Aufschlag erhoben (also 31,5%).
>  Der Gast zahlt also 131,5% von dem, was das Gericht ohne
> Zuschla kosten würde.
>  21 € sind also 131,5%.
>  Berechne nun 1% und daraus 12,5% bzw. 19%.
>  Gruß Abakus


Hallo Abakus,

ich glaube nicht, dass du die beiden Prozentsätze addieren darfst, ich denke das muss man in zwei getrennte Prozentrechnungen unterteilen:

21,00€ entspricht 119%

Daraus ergibt sich die Umsatzsteuer i.H.v. 3,35€.

Der Nettopreis beträgt also 21,00€-3,35€=17,65€

In diesem Preis sind jetzt 12,5% Bedienzuschlag eingerechnet, das heisst:

17,65€ entspricht 112,5%

Daraus ergibt sich der Bedienzuschlag i.H.v. 1,96€.

Nach deiner Methode ergibt sich nämlich ein Bedienzuschlag i.H.v gerundet 2,00€.

Gruß Glie


>  >  
> > Aber erklären kann ichs mir nicht
>  >  
> > Ich habe diese Frage in keinem Forum auf anderen
> > Internetseiten gestellt.
>  >  
>  


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "Mathe Klassen 8-10"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de