Zweidimensionale Interpolation < Interpol.+Approx. < Numerik < Hochschule < Mathe < Vorhilfe
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	  
	   Ich habe die nachfolgende Aufgabe in keinem anderen Forum gestellt!
 
 
Hallo an alle Numeriker unter euch!!
 
Folgende Problematik:
 
Gegeben ist eine zweidimensionsonale Datentabelle (wie Korrelationstabelle) mit den Stützstellen [mm] x_{i} [/mm] und [mm] y_{j}, [/mm] i=1(1)n, j=1(1)m und den dazugehörigen Funktionswerten [mm] u(x_{i},y_{j}).
 [/mm] 
Ziel ist es nun, für dazwischenliegenden Stützstellen die Werte u zu interpolieren. Ich habe auch eine Beispieltabelle, die ich hier aber schlecht positionieren kann. Gesucht ist demnach ein Polynom p(x,y), welches alle in der Datentabelle enthaltenen Werte [mm] u(x_{i},y_{j}) [/mm] interpoliert.
 
 
Nach ersten Recherchen, stiegen mir zwei dazu gehörende Begriffe zu Tage: die bikubische Splinefunktion ohne Vorgabe von Randwerten sowie die Bézier-Fläche/-funktion.
 
Erstere soll zu dieser Aufgabe günstiger sein. Jedoch benötige ich hierzu eine vordefinierte Ansatzfunktion, welche den Berechnungen zu Grunde gelegt wird, ich aber nicht habe.
 
Meine Frage nun:
 
Wie wähle ich diese Ansatzfunktion und wie gehe ich zu Beginn des Algorithmus vor?? Kann ich mir eine beliebige Fkt. auswählen???
 
 
Ich danke euch für konstruktive Ratschläge bzw. Hilfestellungen.
 
 
      | 
     
    
   | 
  
 |          | 
 
 
   | 
  
 
  
   
    
     
	   | Status: | 
	   		           				(Mitteilung) Reaktion unnötig    |    | Datum: |  20:20 Sa 30.09.2006 |    | Autor: |  matux |   
	   
	   $MATUXTEXT(ueberfaellige_frage) 
      | 
     
    
   | 
  
 
 |   
  
   |