www.vorhilfe.de
Vorhilfe

Kostenlose Kommunikationsplattform für gegenseitige Hilfestellungen.
Hallo Gast!einloggen | registrieren ]
Startseite · Forum · Wissen · Kurse · Mitglieder · Team · Impressum
Forenbaum
^ Forenbaum
Status Vorhilfe
  Status Geisteswiss.
    Status Erdkunde
    Status Geschichte
    Status Jura
    Status Musik/Kunst
    Status Pädagogik
    Status Philosophie
    Status Politik/Wirtschaft
    Status Psychologie
    Status Religion
    Status Sozialwissenschaften
  Status Informatik
    Status Schule
    Status Hochschule
    Status Info-Training
    Status Wettbewerbe
    Status Praxis
    Status Internes IR
  Status Ingenieurwiss.
    Status Bauingenieurwesen
    Status Elektrotechnik
    Status Maschinenbau
    Status Materialwissenschaft
    Status Regelungstechnik
    Status Signaltheorie
    Status Sonstiges
    Status Technik
  Status Mathe
    Status Schulmathe
    Status Hochschulmathe
    Status Mathe-Vorkurse
    Status Mathe-Software
  Status Naturwiss.
    Status Astronomie
    Status Biologie
    Status Chemie
    Status Geowissenschaften
    Status Medizin
    Status Physik
    Status Sport
  Status Sonstiges / Diverses
  Status Sprachen
    Status Deutsch
    Status Englisch
    Status Französisch
    Status Griechisch
    Status Latein
    Status Russisch
    Status Spanisch
    Status Vorkurse
    Status Sonstiges (Sprachen)
  Status Neuerdings
  Status Internes VH
    Status Café VH
    Status Verbesserungen
    Status Benutzerbetreuung
    Status Plenum
    Status Datenbank-Forum
    Status Test-Forum
    Status Fragwürdige Inhalte
    Status VH e.V.

Gezeigt werden alle Foren bis zur Tiefe 2

Navigation
 Startseite...
 Neuerdings beta neu
 Forum...
 vorwissen...
 vorkurse...
 Werkzeuge...
 Nachhilfevermittlung beta...
 Online-Spiele beta
 Suchen
 Verein...
 Impressum
Das Projekt
Server und Internetanbindung werden durch Spenden finanziert.
Organisiert wird das Projekt von unserem Koordinatorenteam.
Hunderte Mitglieder helfen ehrenamtlich in unseren moderierten Foren.
Anbieter der Seite ist der gemeinnützige Verein "Vorhilfe.de e.V.".
Partnerseiten
Dt. Schulen im Ausland: Mathe-Seiten:

Open Source FunktionenplotterFunkyPlot: Kostenloser und quelloffener Funktionenplotter für Linux und andere Betriebssysteme
Forum "komplexe Zahlen" - addieren der beträge
addieren der beträge < komplexe Zahlen < Analysis < Oberstufe < Schule < Mathe < Vorhilfe
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien

addieren der beträge: beträge zweier zahlen addieren
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 20:47 Di 08.11.2011
Autor: ionenangrif

Aufgabe
berechnen sie die beträge der summe aus beiden zahlen

z1=  -3 + 4j     ;  z2=0,9+1,2j


wie geht das ?

ich habe erst beide zahlen addiert und dann quadriert unter der wurzel gestellt, aber das ist falsch

        
Bezug
addieren der beträge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 20:51 Di 08.11.2011
Autor: kamaleonti

Hallo ionenangriff,
> berechnen sie die beträge der summe aus beiden zahlen
>  z1=  -3 + 4j     ;  z2=0,9+1,2j
>  
>
> wie geht das ?
>  
> ich habe erst beide zahlen addiert und dann quadriert unter
> der wurzel gestellt, aber das ist falsch

Wenn du meinst, dass du den Betrag |z| einer komplexen Zahl z=a+bj berechnest als

     [mm] |z|=\sqrt{a^2+b^2}, [/mm]

dann stimmt das doch.

LG


Bezug
                
Bezug
addieren der beträge: aber aus beiden zahlen zusamme
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:13 Di 08.11.2011
Autor: ionenangrif

Aufgabe
berechnen sie den betrag der zweien zahlen

der einzelne betrag ist kein problem, aber der gemeinsame betrag  beider zahlen verstehe ich nicht, hab da auch mehrere kombinationen versucht und nichts gutes kam bei raus

Bezug
                        
Bezug
addieren der beträge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:17 Di 08.11.2011
Autor: reverend

Hallo,

> berechnen sie den betrag der zweien zahlen
>  der einzelne betrag ist kein problem, aber der gemeinsame
> betrag  beider zahlen verstehe ich nicht, hab da auch
> mehrere kombinationen versucht und nichts gutes kam bei
> raus

Was heißt denn "nichts Gutes"? Es gibt nicht nur glatte Zahlen im Leben.

Rechne doch einfach mal vor, dann sehen wirs ja.

Grüße
reverend


Bezug
                                
Bezug
addieren der beträge: ich rechne vor
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:36 Di 08.11.2011
Autor: ionenangrif

[mm] [nm]\wurzel{-3^2+4^2} [/mm]  + [mm] \wurzel{0.9^2+1,2^2} [/mm] [nm]


ergibt 5      +      1,5

ich addiere einfach die beträge und erhalte 6,5



aber richtig ist 5,61

Bezug
                                        
Bezug
addieren der beträge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:40 Di 08.11.2011
Autor: reverend

Hallo nochmal,

> [mm][nm]\wurzel{-3^2+4^2}[/mm]  + [mm]\wurzel{0.9^2+1,2^2}[/mm] [nm]
>  
> ergibt 5      +      1,5
>  
> ich addiere einfach die beträge und erhalte 6,5

Aha. Da gehst Du falsch vor!

> aber richtig ist 5,61

Gefragt ist nicht die Summe der Beträge der beiden Zahlen,
sondern der Betrag der Summe der beiden Zahlen.
Das ist etwas anderes.

Also: erst addieren, dann den Betrag bilden.

Grüße
reverend


Bezug
                                                
Bezug
addieren der beträge: versuch
Status: (Frage) beantwortet Status 
Datum: 21:46 Di 08.11.2011
Autor: ionenangrif

Aufgabe
nächster versuch

ich habe als summe der beiden zahlen -2,1 + 5,2

wenn ich das dann quadriert in der wurzel einsetze kommt aber 4,76 raus : (

Bezug
                                                        
Bezug
addieren der beträge: Antwort
Status: (Antwort) fertig Status 
Datum: 21:51 Di 08.11.2011
Autor: reverend

Hallo,

> nächster versuch
>  ich habe als summe der beiden zahlen -2,1 + 5,2

Hm. Da fehlt das i. Die Summe ist -2,1+5,2i.

> wenn ich das dann quadriert in der wurzel einsetze kommt
> aber 4,76 raus : (

Dann hast Du etwas falsch eingegeben. Es kommt ca. 5,60803 heraus.

Grüße
reverend


Bezug
Ansicht: [ geschachtelt ] | ^ Forum "komplexe Zahlen"  | ^^ Alle Foren  | ^ Forenbaum  | Materialien


^ Seitenanfang ^
www.vorhilfe.de